Neuigkeiten
Hier finden Sie regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema Haushaltshilfe im Kreis Recklinghausen.
Stärkung des örtlichen Handels, weniger Müll: Haushaltshilfe Vest setzt ab sofort auf Gutscheine von Local Benefits
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Haushaltshilfe Vest bekommen als Dankeschön regelmäßig Gutscheine, die nach Einlösung entsorgt werden. Jetzt realisiert die Haushaltshilfe mit dem Unternehmen Local Benefits wiederaufladbare Karten.
Gegenseitige Wertschätzung ist ein wichtiger Pfeiler in der täglichen Arbeit der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen. Das bedeutet: Gespräche werden auf Augenhöhe geführt, es wird zugehört und man beglückwünscht sich zu großen wie kleinen Anlässen.
Als Dankeschön an alle Mitarbeiter nutzt die Haushaltshilfe Vest regelmäßig Gutscheinkarten. Bisher waren das in den meisten Fällen ein Tankgutscheine, ab und an auch Gutscheine für einen Discounter. Das Problem dabei: Sobald der jeweilige Gutschein eingelöst war, wurde die Karte weggeworfen.
Das ändert sich jetzt. Ab sofort hat die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen für die Gutscheinabwicklung einen neuen Partner an ihrer Seite. Das Münsteraner Unternehmen Local Benefits realisiert wiederaufladbare Sachbezugskarten mit einem sehr großen Einsatzspektrum. Um den lokalen Handel zu unterstützen, kann der Arbeitgeber den Bereich, in dem die Karte einsetzbar ist, nach Postleitzahl vorgeben. Dies ist im Team auf eine äußerst positive Resonanz gestoßen.
Auch das Design der Karten kommt gut an: Es zeigt das bekannte Alltagshelfer-Motiv, plus die stilisierte Superhelden-Figuren.
-NEWS vom 3. Februar 2025
Hat Mama Demenz?
Kostenloser Flyer in leichter Sprache über Demenz bei älteren Menschen
Demenz ist meist ein schleichender Prozess, der das Leben von Betroffenen und Angehörigen gleichermaßen auf den Kopf stellt. Der Flyer "Hat Mama Demenz?" von der Lebenshilfe und dem Demenz Support Stuttgart zeigt, was das konkret bedeutet – und welche Hilfsangebote es gibt.
In leichter Sprache stellt der Flyer dar, wie sich von Demenz betroffene Menschen Stück für Stück verändern, was sie durchmachen und was sie dabei empfinden. Zudem wird erläutert, was Demenz genau ist und es werden Hilfsangebote aufgezeigt, um Betroffenen und Angehörigen Unterstützung zu gewähren.
Den Flyer gibt's ausschließlich digital; er lässt sich einfach im Format DIN A4 drucken. Er kann kostenlos hier heruntergeladen werden.
-NEWS vom 16. Januar 2025
Haushaltshilfe Vest bei "OE zeigt und trifft sich"
Beliebte Messe am 26. Januar in der Stadthalle OE, Eintritt frei
OE zeigt und trifft sich: Am Sonntag, 26. Januar, startet wieder die beliebte Messe mit rund 50 Ausstellern in der Stadthalle Oer-Erkenschwick - und die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen ist wieder mit dabei. Eintritt: frei.
Mittlerweile ist es gute Tradition: Die Messe "OE zeigt und trifft sich" findet seit einigen Jahren stets Ende Januar statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine bunte Mischung aus rund 50 Ausstellern. Die lokalen Unternehmen stellen sich vor, es gibt viel zu entdecken, leckeres Essen zu fairen Preisen - und das alles bei freiem Eintritt.
Mittendrin: die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen. An dem Stand des Oer-Erkenschwicker Unternehmens können Interessierte am Sonntag, 26. Januar, zwischen 11 und 17 Uhr mit den Menschen hinter dem Unternehmen ins Gespräch kommen und Informationen aus erster Hand erhalten. Auch die Vereinbarung eines kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgesprächs ist möglich.
Die Haushaltshilfe Vest freut sich auf alle Besucherinnen und Besucher.
Info: Messe "OE zeigt und trifft sich", Sonntag, 26. Januar, 11-17 Uhr, Stadthalle Oer-Erkenschwick. Eintritt: frei.
-NEWS vom 5. Januar 2025
Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit
Das Team der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen wünscht allen Kundinnen und Kunden sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein frohes Weihnachtsfest.
Unser Büro ist in der Woche vom 23. Dezember geschlossen. Nachrichten auf dem Anrufbeantworter werden natürlich bearbeitet.
-NEWS vom 23. Dezember 2024
Weihnachtsfeier 2024
Die traditionelle Weihnachtsfeier der Haushaltshilfe Vest war wieder einmal wunderbar.
Das Fest fand am 23. November im Grün-Weiß-Vereinsheim in Oer-Erkenschwick statt - und alle hatten viel Spaß. Zu guten Gesprächen, leckerem Essen und vielen Kaltgetränken gab's tolle Musik von Die Zwei.
Danke, dass es euch alle gibt, wir sind ein wunderbares Team
.
-NEWS vom 25. November 2024
Tabelle: Erhöhung der Pflegeversicherungsleistungen zum 1. Januar 2025
Mit Beginn des kommenden Jahres werden die Pflegeversicherungsleistungen erhöht.
Zum 1. Januar 2025 gibt es leichte Erhöhungen der verschiedenen Budgets. In Kürze werden diese auch im Bundesanzeiger veröffentlicht werden. Hier eine kleine Übersicht, die nicht alle Budgets ausweist. In roter Farbe die Neuerungen ab 2025.
-NEWS vom 20. November 2024
Achtsamkeitsübungen für pflegende Angehörige
Wer sich um Angehörige kümmert, muss oft mit erheblichen Belastungen fertigwerden – Verspannungen, Schmerzen und depressive Verstimmungen können die Folge sein. Damit es erst gar nicht soweit kommt, empfehlen Experten Achtsamkeitsübungen. Die Unfallkasse NRW hat einige davon zusammengestellt.
Pflege, Betreuung, Amtsgänge oder organisatorische Dinge: Pflegende Angehörige haben meist einiges um die Ohren. Weil die überdies arbeiten, einen Haushalt schmeißen und sich oft noch um eigene Kinder kümmern, kommt schnell Stress auf – Stress, der sich auf das psychische wie körperliche Wohlbefinden auswirken kann.
Damit es erst gar nicht soweit kommt, wird empfohlen, Achtsamkeitsübungen zu erlernen.
Gut erprobte Achtsamkeitsmethoden sind:
- Meditation
- Atemübungen
- Ausgleichsübungen
Wie helfen Achtsamkeitsübungen pflegenden Angehörigen?
Was genau ist eigentlich Achtsamkeit? Gemeint ist, den derzeitigen Moment bewusst und gelassen wahrzunehmen, sprich: voll und ganz bei der Sache zu sein. Wer gedanklich nicht in die Zukunft oder die Vergangenheit abschweift, nimmt den Druck raus – und wird langfristig mit vermindertem Stress und gesteigerter Präsenz belohnt. Ein Segen für alle, die sich um einen Angehörigen kümmern.
Wer wissen will, wie das Ganze funktioniert, findet eine tolle Anleitung bei der Unfallkasse NRW. Hier geht’s zur Übungsübersicht.
Die Übungen werden detailliert erklärt und mittels Audio- und Videoanleitungen Schritt für Schritt durchgegangen.
Wichtig: Achtsamkeitsübungen verlangen Geduld und ein wenig Beharrlichkeit. Nur wer regelmäßig übt, kann von den vielen positiven Effekten profitieren.
-NEWS vom 3. November 2024,
Die Stimberg Zeitung berichtet: "Von der Haushaltshilfe zur Freundin: Wir putzen nicht nur"
Über unsere lieben Kolleginnen Angela und Kim berichtet die Stimberg Zeitung.
Was für eine schöne Geschichte: Über unseren spannenden Alltag, bei dem selten ein Tag dem anderen gleicht, berichtet die Stimberg Zeitung. Leider können wir aus Urheberrechtsgründen den Artikel nicht hier zeigen. Wer den Text lesen will, findet ihn online bei der Stimberg Zeitung (Plus-Zugang erforderlich). Viel Spaß beim Lesen!
-NEWS vom 21. Oktober 2024,
aktualisiert am 28. Oktober
Wir suchen: Alltagshilfe, Haushaltshilfe (m/w/d)
Lust auf einen sozialen Beruf, der sich dem eigenen Leben anpasst? Den gibt's bei uns!
Die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen betreut ältere, hilfsbedürftige und auch kurzfristig eingeschränkte Menschen in ihrem gewohnten Umfeld. Wir suchen im Vest Recklinghausen (RE, OE, Marl, Herten, Datteln, Waltrop) Unterstützung im Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung unserer Kunden in Teilzeit (25-30 Std/Woche nach Ihren Wünschen).
Aufgabengebiete:
- Reinigungsarbeiten und weitere Unterstützung im Haushalt
- Einkaufsservice
- Begleitung zu Terminen außer Haus (Arzt, Behörde, Freizeit ...)
Voraussetzungen:
- eigenständiges Arbeiten
- absolute Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen und Spaß am Umgang mit Menschen
- Führerschein Klasse B und eigener PKW
- gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- freie Zeiteinteilung und flexibler Stundenumfang nach Ihren Wünschen
- gute Arbeitsatmosphäre mit Wertschätzung und flachen Hierarchien
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- E-Bike-Leasing
Wenn wir das Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf eine Bewerbung – direkt per E-Mail an [email protected]. Bewerbungen bitte mit Anschreiben und Lebenslauf einreichen.
Fragen beantworten Nicole Becker und Tom Pieper unter
02368-8992802.
Bewerbungsfrist: 2. Juni, voraussichtliches Einstiegsdatum: 15. Juli
-NEWS vom 21. Mai 2024
Wir suchen: Alltagshilfe, Haushaltshilfe (m/w/d)
Lust auf einen sozialen Beruf, der sich dem eigenen Leben anpasst? Den gibt's bei uns!
Die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen betreut ältere, hilfsbedürftige und auch kurzfristig eingeschränkte Menschen in ihrem gewohnten Umfeld. Wir suchen im Vest Recklinghausen (RE, OE, Marl, Herten, Datteln, Waltrop) Unterstützung im Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung unserer Kunden in Teilzeit (25-30 Std/Woche nach Ihren Wünschen).
Aufgabengebiete:
- Reinigungsarbeiten und weitere Unterstützung im Haushalt
- Einkaufsservice
- Begleitung zu Terminen außer Haus (Arzt, Behörde, Freizeit ...)
Voraussetzungen:
- eigenständiges Arbeiten
- absolute Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen und Spaß am Umgang mit Menschen
- Führerschein Klasse B und eigener PKW
- gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- freie Zeiteinteilung und flexibler Stundenumfang nach Ihren Wünschen
- gute Arbeitsatmosphäre mit Wertschätzung und flachen Hierarchien
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- E-Bike-Leasing
Wenn wir das Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf eine Bewerbung – direkt per E-Mail an [email protected]. Bewerbungen bitte mit Anschreiben und Lebenslauf einreichen.
Fragen beantworten Nicole Becker und Tom Pieper unter
02368-8992802.
Bewerbungsfrist: 2. Juni, voraussichtliches Einstiegsdatum: 15. Juli
-NEWS vom 21. Mai 2024
Haushaltshilfe ist ein cooler Job
Vielfältig, sozial, nah am Menschen: Wer in der Haushaltshilfe tätig ist, verdient sein Geld mit einer sinnstiftenden Tätigkeit – wir bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen wissen das schon lange. Unter dem Titel „Helfen ist ein cooler Job“ hat das Kompetenzzentrum Professionalisierung und Qualitätssicherung haushaltsnaher Dienstleistungen (PQHD) der Uni Fulda jetzt eine Initiative ins Leben gerufen, mit der die Attraktivität des Berufsfeldes aufgezeigt werden soll.
„Helfen durch haushaltsnahe Dienstleistungen ist mehr als nur eine Arbeit – es ist eine Aufgabe, bei der es neben der Bezahlung auch viel emotionale Belohnung gibt“, schreibt das Kompetenzzentrum, das vom Bundesfamilienministerium gefördert wird, auf seiner Website. Geholfen ist in diesem Fall allen Beteiligten: Die Menschen, die eine Haushaltshilfe in Anspruch nehmen, werden in ihrem Alltag entlastet; die Helfenden erhalten eine angemessene Vergütung, Qualifizierungsmöglichkeiten und können flexibel agieren.
Die Vorteile für alle, die bei der Haushaltshilfe Vest arbeiten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Angemessene Bezahlung
- Soziales Arbeitsumfeld
- Qualifizierungsmöglichkeiten
- Jede Menge Abwechslung
- Sinnstiftende Arbeit
Dabei geht’s im Rahmen einer Haushaltshilfe längst nicht nur um Wäschepflege oder Reinigung. Stattdessen helfen Haushaltshilfen dabei, den Alltag zu Bewältigen – etwa durch Unterstützung bei Garten- und Reparaturarbeiten, Fahrdiensten, Kinder- oder Tiersitting und vielem mehr.
Weitere Infos zur Initiative gibt’s hier: https://helfen-job.de/
Du willst bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen anfangen? Wir suchen regelmäßig Verstärkung! Sprich uns gerne an, wir freuen uns auf deine Nachricht!
-NEWS vom 13. Mai 2024
Aus 3 werden 40: Unser Team wächst und wächst und wächst ...
Seit drei Jahren gibt's die Haushaltshilfe Vest. Wir haben einen Blick in die Vergangenheit gewagt – und unsere beiden dienstältesten Kolleginnen geehrt.
Auf der Team-Sitzung gab Tom Pieper kürzlich einen kurzen Rückblick: im April 2021 zu Dritt gestartet, besteht das Team inzwischen aus knapp 40 Köpfen und unterstützt mehrere Hundert Kunden.
Die beiden ersten Kolleginnen waren Jacqueline und Kristiane – Tom Pieper stellte dazu fest, wie froh er war, mit einem so starken Duo an den Start gehen zu können. Neben warmen Worten gab es für die Zwei ein kleines Dankeschön in Form von Blumen.
In unserer Branche ist es nicht unbedingt selbstverständlich, dass Mitarbeiterinnen drei Jahre oder länger in derselben Firma bleiben. Wir blicken positiv in die Zukunft und freuen uns auf viele weitere schöne Jahre mit unserem Team..
-NEWS vom 2. Mai 2024
Gegen den Praxenkollaps: Helft unseren Arztpraxen!
Eine Arztpraxis ist telefonisch nicht erreichbar, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gestresst, niemand hat gefühlt Zeit für uns Patienten – das ist heute leider Alltag. Die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen regt daher an: Helft unseren Arztpraxen!
Wir bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen hören es häufig von unseren Kunden und erleben es auch selbst beim Arztbesuch: In den Praxen herrscht Hektik und gefühlt hat niemand wirklich Zeit. "Es wird immer schlimmer" ist dann auch hier ein geflügeltes Wort. Doch Gemecker in den Praxen hilft nicht weiter, dort wird sehr oft bis zum Anschlag gearbeitet, häufig fehlen Mitarbeiter und es werden keine neuen gefunden.
Praxenkollaps vorbeugen: E-Mail an Abgeordneten
Auf der verlinkten Seite findet Ihr eine vorgefertigte E-Mail, die Ihr ganz leicht Eurem Bundestagsabgeordneten senden könnt, frei formulieren geht natürlich auch.
Nur, wenn viele Wähler sich bei den Abgeordneten melden, wird sich in Sachen Bürokratie-Abbau in den Praxen hoffentlich etwas tun.
Darum: macht bitte mit!
https://www.praxenkollaps.info/
-NEWS vom 28. März 2024
Job-Angebot im Kreis Recklinghausen: Werde Alltagshelferin oder Haushaltshilfe (m/w/d)
Wir suchen Alltagshelferinnen im Kreis Recklinghausen; vorrangig auf Teilzeit-Basis. Bewirb dich jetzt bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen – wir freuen uns auf dich!
Was du von uns erwarten kannst
- 14 Euro Stundenlohn
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- freie Zeiteinteilung und flexibler Stundenumfang (kein Wochenenddienst)
- gute Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- E-Bike-Leasing für Teilzeitkräfte
Was du mitbringst
- eigenständiges Arbeiten
- hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Einfühlungsvermögen und Spaß am Umgang mit Menschen
- Führerschein Klasse B und eigener Pkw
- gute Deutschkenntnisse
- keine pflegerische Tätigkeit
Das ist die Haushaltshilfe Vest
Wir sind ein junges Unternehmen mit einem festen Kundenstamm im Kreis Recklinghausen und Umgebung. Wir sind ein super Team, haben Spaß an unserer Arbeit und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hohes Maß an Wertschätzung und Flexibilität.
Bitte richte deine Bewerbung an [email protected] oder per Post an Haushaltshilfe Vest Recklinghausen, Wiechertstraße 17, 45739 Oer-Erkenschwick.
-NEWS vom 10. Februar 2024
Mehr Pflegegeld, erhöhte Zuschüsse: Was sich 2024 in der Pflege ändert
Damit Sie auf dem Laufenden bleiben, informiert die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen über die Enwticklungen in der Pflege. 2024 gibt’s mehr Pflegegeld, erhöhte Zuschüsse und ein neues Auskunftsrecht für Pflegebedürftige. Alle Infos im Überblick.
Pflegegeld
Der Gesetzgeber hat das Pflegegeld um 5 Prozent angehoben. Für die jeweiligen Pflegegrade sieht die Erhöhung folgendermaßen aus:
- Pflegegrad 2: alt 316 €, neu 332 €
- Pflegegrad 3: alt 545 €, neu 572 €
- Pflegegrad 4: alt 728 €, neu 764 €
- Pflegegrad 5: alt 901 €, neu 946 €
Entlastungsbetrag
Beim Entlastungsbetrag bleibt alles beim Alten – er beträgt weiterhin 125 Euro im Monat.
Pflegesachleistungen
Auch bei den Pflegesachleistungen gibt es 2024 eine Erhöhung um 5 Prozent. Das bedeutet:
- Pflegegrad 2: alt 724 €, neu 761 €
- Pflegegrad 3: alt 1.363 €, neu 1.432 €
- Pflegegrad 4: alt 1.693 €, neu 1.778 €
- Pflegegrad 5: alt 2.095 €, neu 2.200 €
Auskünfte über Pflegeleistungen
Ab dem 1. Januar 2024 können Pflegebedürftige von der Pflegekasse Auskünfte über die Leistungen und Kosten der vergangenen 18 Monate einfordern. Diese Aufstellung können Sie auch regelmäßig alle sechs Monate erhalten. Sie dürfen auch einsehen, welche Bestandteile der erbrachten Leistungen von den verschiedenen Leistungserbringern bei der Pflegekasse zur Abrechnung eingereicht wurden. Sie können sogar Kopien der eingereichten Abrechnungsunterlagen anfordern.
Zuschüsse zum Eigenanteil
Weitere Änderungen betreffen Zuschüsse zum Eigenanteil bei einem stationären Aufenthalt im Pflegeheim wurden erhöht, für Pflegebedürftige bis 25 Jahre mit PG4 oder PG5 gilt ein vorgezogenes Entlastungsbudget.
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns auf Sie!
-NEWS vom 7. Januar 2024
Mitarbeiterinnen der Haushaltshilfe Vest finden viel Lob für Seminar
Wer mit älteren Menschen arbeitet, muss auch mit Krankheit, Vergänglichkeit und Sterben umgehen. Zwei Mitarbeiterinnen der Haushaltshilfe Vest haben jetzt ein Seminar der Regionalbüros für Alter, Pflege und Demenz besucht - und haben viel gelernt.
Dozentin Katharina Füllbeck zeigte in der Veranstaltung mit dem Titel "Letzte Hilfe" auf einfühlsame Weise, wie die Mitarbeiterinnen der Haushaltshilfe mit diesem schweren Thema umgehen können, ohne dass diese zur Belastung werden. Dabei ging es vor allem um die verschiedenen Phasen des Sterbens.
Bereichernd für die Arbeit
Als "sehr emotional" beschreibt Haushaltshilfe-Vest-Mitarbeiterin Jessica das Seminar. Sie selbst hat bereits Angehörige im Sterbeprozess begleitet und empfand die vermittelten Informationen als sehr bereichernd für ihre Arbeit. Auch Sarah von der Haushaltshilfe Vest fand viel Lob für die Veranstaltung.
Die Haushaltshilfe Vest arbeitet seit Bestehen eng mit dem Regionalbüro Ruhr zusammen und nutzt regelmäßig das tolle Fortbildungsangebot.
-NEWS vom 29. März 2023
Gute Gespräche, reges Interesse: Messe war ein voller Erfolg
Es war proppevoll: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen am 29. Januar zur Messe "OE zeigt und trifft sich". Mittendrin: die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen.
Das Interesse am Stand der Haushaltshilfe war groß. Etliche Interessenten verschafften sich einen Eindruck von den angeboten Leistungen, dank derer vor allem Senioren und deren Angehörigen spürbare Entlastung erfahren.
Neben guten Gesprächen gab's am Stand auch Schokolade, Bonbons, Äpfeln und jede Menge Infomaterial. Inhaber Tom Pieper fasst zusammen: "Die Messe war für uns ein voller Erfolg".
Zahlreiche Unternehmen aus Oer-Erkenschwick hatten sich bei der beliebten Messe einem breiten Publikum präsentiert.
-NEWS vom 30. Januar 2023
OE zeigt und trifft sich: Haushaltshilfe Vest ist mit dabei
Am 29. Januar präsentiert sich die Haushaltshilfe Vest auf der Messe "OE zeigt und trifft sich 2023". Zusammen mit 45 weiteren lokalen Ausstellern geben wir einen Einblick in unsere Arbeit.
Die Veranstaltung findet von 12 bis 18 Uhr in der Stadthalle Oer-Erkenschwick statt. Der Eintritt für alle Interessierten ist frei. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Infos gibt's hier.
-NEWS vom 20. Januar 2023
Weltalzheimertag: Wo Betroffene und Angehörige Unterstützung erhalten
Menschen, die unter Demenz leiden, versinken langsam im Nebel. Begleitet wird die Krankheit oft von unermesslichem Leid – auch für die Angehörigen. Die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen macht am heutigen Weltalzheimertag auf diese Schicksale aufmerksam.
„Menschen mit Demenz müssen als Teil der Gesellschaft wahrgenommen werden“, fordert Grit Ohler von der Beratungsstelle der Diakonie in Recklinghausen in der Recklinghäuser Zeitung (RZ). Aus diesem Grund informiert die Diakonie im Rahmen der Woche der Demenz von 19. bis zum 25. September verstärkt zu diesem Thema.
Leben mit der Diagnose Alzheimer
In dem RZ-Bericht werden mehrere Betroffene und ihre Angehörigen vorgestellt, die mit der Diagnose „Demenz“ dasselbe Schicksal teilen. Einer von ihnen ist Rolf Giesing, der seine an Alzheimer erkrankte Frau pflegt. Seine Frau spreche kaum noch, sei häufig aggressiv. „Dank höre ich nicht“, sagt er, weshalb er oft verzweifelt auf der Bettkante sitze und bete. Vor drei Monaten sei noch alles anders gewesen, da sei er noch mit ihr spazieren gegangen.
Bei Gerd Förster und seiner Frau Rita zeigt sich die Krankheit noch nicht so drastisch. „Sie erkennt mich“, sagt er in der RZ und berichtet von einem liebevollen Miteinander. Er müsse auf sie achtgeben.
Hilfe bei Demenz in Recklinghausen
Unterstützung erfahren Menschen wie Rolf Giesing und Gerd Förster nicht nur von Wohlfahrtsverbänden wie der Diakonie, sondern auch von der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen. Pflegebedürftige haben einen Anspruch auf tatkräftige Hilfe im Alltag – weitere Infos dazu gibt’s hier.
-NEWS vom 21. September 2022
Haushaltshilfe ist steuerlich absetzbar
Die Haushaltshilfe Vest trägt aktiv zur Entlastung älterer Menschen und deren Angehöriger im Kreis Recklinghausen bei. Auch steuerlich lohnt sich das Ganze.
Denn die Leistung der Haushaltshilfe Vest ist steuerlich absetzbar. Das regelt der § 35a des Einkommenssteuergesetz.
Was Sie absetzen können:
- 20 Prozent
- maximal 4.000 Euro
Weitere Informationen finden Sie hier.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
-NEWS vom 8. September 2022
Jobangebot im Kreis Recklinghausen: Gartenhelfer (m/w/d) gesucht
Wir suchen ab sofort einen zuverlässigen Gärtner (m/w/d) für leichte gärtnerische Tätigkeiten auf Minijob-Basis. Gerne Frührentner o. ä.
Das bringen Sie mit
- Zuverlässigkeit
- Freundliches Auftreten
- Kundenorientierung
Mobilität durch eigenen Pkw erforderlich. Arbeitszeiten: Montag bis Freitag nach Absprache.
Das bieten wir
Die Stelle ist auf Minijob-Basis ausgeschrieben und wird mit 14,- €/Stunde vergütet. Bei Vertragsbeginn bis 1. September gibt's 300 ,- Euro Energie-Pauschale.
Das ist die Haushaltshilfe Vest
Wir sind ein junges Unternehmen mit einem festen Kundenstamm im Kreis Recklinghausen und Umgebung. Wir sind ein super Team, haben Spaß an unserer Arbeit und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hohes Maß an Wertschätzung und Flexibilität.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Tom Pieper unter 0172 / 7 47 31 60.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf an [email protected]
-NEWS vom 21. August 2022
Petition: Entlastungsbeitrag soll erhöht werden
Eine Petition setzt sich für die Erhöhung des Entlastungsbeitrages ein. Während Pflegebedürftige bei den meisten Dienstleistern lediglich drei Stunden monatlich zustehen, sind es bei der Haushaltshilfe Vest vier.
125 Euro – diese Summe steht Pflegebedürftigen monatlich zu, um individuelle Unterstützung im Alltag zu ermöglichen. Zuständig dafür sind speziell geschulte Alltagshelferinnen. Und die leisten eine ganze Menge: von der Einkaufsbegleitung, über hauswirtschaftliche Tätigkeiten bis hin zur Förderung der sozialen Kontakte. Die meisten Dienstleister gewähren für das Geld drei Stunden pro Monat. Bei der Haushaltshilfe Vest sind es vier.
Entlastungsbeitrag seit 2017 nicht angepasst
Ziel der Unterstützung ist es, den Aufenthalt in einer Pflegeeinrichtung nach hinten zu verschieben, damit die Betroffenen möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen können. Auch pflegende Angehörige werden aktiv entlastet. Doch seit 2017 ist der sogenannte Entlastungsbetrag nicht angepasst worden. Eine Petition will dies nun ändern.
Bereits rund 500 Menschen haben sich dafür ausgesprochen, die 125 Euro zu erhöhen. Auch wir stehen hinter dieser Forderung, denn dadurch hätten wir unterm Strich mehr Zeit für unsere Kundinnen und Kunden. Wer den Vorschlag unterstützen will, kann sich hier eintragen. In knapp zwei Monaten wird die Petition dann ans Bundesgesundheitsministerium überstellt. Wir drücken die Daumen, dass es klappt.
-NEWS vom 21. April 2022
Danke, danke, danke!
Die Haushaltshilfe Vest ist jetzt ein Jahr alt – wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns unterstützen!
Gestartet sind wir Anfang 2021 zu dritt. Bis heute wachsen unser Team und unser Kundenstamm. Es sind die Menschen, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unseren Erfolg ausmachen. Deshalb, liebe Kolleginnen und Kollegen: vielen, vielen Dank für Euer Engagement, Eure Zuverlässigkeit und das schöne Miteinander.
-NEWS vom 7. April 2022
Corona-Virus: Das sind die aktuellen Regeln zur Isolierung und Quarantäne
Sie verlieren angesichts der häufig geänderten Corona-Regeln allmählich den Durchblick? Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht.
Die Corona-Regeln sind im Laufe der Pandemie mehrfach geändert worden. Einen aktuellen Überblick des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW finden Sie hier.
Hinweis: Bei der Grafik oben handelt es sich lediglich um eine Vorschau. Zur großen Grafik gelangen Sie mit Klick auf den Link oben.
-NEWS vom 25. Februar 2022
"Da kommt jemand, der sieht, was zu tun ist"
Pflegende Angehörige wissen, wie wichtig eine tatkräftige Unterstützung im Alltag ist – jemand, der mitdenkt! In diesem Video unseres Kooperationspartners – dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz – berichtet eine Betroffene aus erster Hand begeistert davon, wie ihre Haushaltshilfe ihren Alltag erleichtert.
Neugierig auf die oftmals über die Kranken- oder Pflegekasse abgerechneten Leistungen der Haushaltshilfe Vest? Hier finden Sie eine Auflistung unserer Tätigkeitsbereiche.
Sie benötigen Unterstützung im Alltag? Sprechen Sie uns an wir sind für Sie da!
-NEWS vom 20. Februar 2022
Die Haushaltshilfe Vest beteiligt sich am Seniorenratgeber des Kreises Recklinghausen
Viele nützliche Infos für ältere Menschen – und wir sind mit dabei: Die Haushaltshilfe Vest hat sich am Ratgeber "Älter werden im Kreis Recklinghausen" beteiligt.
Das vom Kreis Recklinghausen herausgegebene Magazin unterstützt Seniorinnen und Senioren mit hilfreichen Tipps, Informationen und Kontaktadressen.
Themen sind unter anderem
- Haushaltshilfe,
- ambulante Pflege,
- Pflegeheime
und vieles mehr.
Unsere Anzeige finden Sie auf Seite 8. Hier können Sie einen Blick auf die Broschüre werfen.
Sie benötigen Unterstützung im Alltag? Sprechen Sie uns an wir sind für Sie da!
-NEWS vom 2. Februar 2022
Wir fördern junge Menschen!
Die C-Jugend des SV Rot-Weiß Erkenschwick tritt künftig in schicken neuen Trikots an. Spendiert wurden die Outfits von der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen.
Rot und Weiß – seit mehr als 50 Jahren sind das die Stammfarben des traditionellen Oer-Erkenschwicker Fußballvereins. Nachdem jüngst bereits die E-Jugend neu ausgestattet wurde, hat nun auch die C-Jugend einen frischen Satz Trikots erhalten. Auf den schicken rot-weißen Shirts ist nun das Logo der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen zu sehen. Das Oer-Erkenschwicker Unternehmen hat die Trikots gespendet.
Die C-Jugend mit ihren Trainern Paul Fischer (auf dem Foto) und Fabian Weisser bedankt sich herzlich und freut sich auf die nächsten Matches.
-NEWS vom 13. Januar 2022
Tipp für Betroffene: Wer ins Krankenhaus muss, bekommt kein Pflegegeld
Besonders im Alter müssen die meisten hin und wieder ins Krankenhaus. Was viele nicht wissen: Für die Zeit des Krankenhausaufenthaltes wird kein Pflegegeld gezahlt. Und: Die Entlassung sollte unbedingt selbst gemeldet werden.
Aufmerksam geworden sind wir auf die Thematik durch einen Fall im näheren Umfeld. Eine Seniorin kam für einige Zeit in ein Krankenhaus im Kreis Recklinghausen. Im Nachhinein wunderte sie sich, dass die Pflegekasse weniger als ein Zehntel des üblichen Betrags überwiesen hatte. Auf Nachfrage erfuhr sie, dass der Betrag für die Zeit vor dem Klinikaufenthalt gelte.
Das Krankenhaus hatte die Aufnahme der Patientin selbstständig der Pflegekasse gemeldet, die daraufhin ihre Zahlung entsprechend kürzte. Nur: Die Meldung, dass die Seniorin kurz darauf wieder entlassen wurde, folgte nicht zeitnah.
Unser Tipp: Melden Sie sich nach Ihrer Entlassung gleich bei der Pflegekasse, damit die Zahlung des Pflegegeldes sich nicht verzögert.
-NEWS vom 16. Dezember 2021
Auf Wiedersehen!
Liebe Mila, nun trennen sich unsere Wege. Seit Gründung der Firma bist Du eine wichtige Stütze gewesen und hast Deine/unsere Kunden bestmöglich unterstützt.
Wir wünschen Dir alles Gute für die Zukunft - zum Glück ist Oer-Erkenschwick ein Dorf und unsere Wege werden sich immer mal wieder kreuzen.
-NEWS vom 2. November 2021
Gemeinsam sind wir stark!
Arbeitssicherheit ist extrem wichtig – aus diesem Grund lassen wir uns zusammen mit mehreren anderen Haushaltshilfen vom Experten Michael Manahl vom Büro für Arbeitssicherheit (hinten links) in Lünen unterstützen. Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen aus Soest, Unna, Dortmund, Borken, Grevenbroich, Krefeld und Duisburg freuen wir uns auf eine super Zusammenarbeit.
Weitere Infos gibt's hier.
-NEWS vom 28. Oktober 2021
Depressionen im Alter – empfehlenswerter Hörbeitrag
Im Rahmen der "Woche der seelischen Gesundheit" ist ein interessanter Hörbeitrag entstanden.
Katharina Hinzmann-Ehrhard vom Regionalbüro Ruhr spricht mit Petra Kolpak darüber, wie begleitende Personen, z. B. von Angeboten zur Unterstützung im Alltag, damit umgehen können, wenn ihnen solche Veränderungen bei den pflegebedürftigen Personen auffallen.
Wir wünschen ein erholsames Wochenende!
-NEWS vom 15. Oktober 2021
Kein Taxi, große Probleme: Warum Mobilität für ältere Menschen so wichtig ist
Mal eben zum Frisör, zum Einkaufen oder Verwandte besuchen: Mobilität ist immens wichtig. Doch gerade im Alter wird das Ganze oft zum Problem. Eine Kundin der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen hat das neulich erfahren müssen.
Nach einem Zahnarztbesuch in Oer-Erkenschwick wollte die Seniorin per Taxi nachhause fahren. In Oer-Erkenschwick gibt es seit einiger Zeit kein eigenes Taxi-Unternehmen mehr. Aus diesem Grund riefen die Mitarbeiterinnen der Praxis einen Dattelner Taxi-Dienst an. Doch der Fahrer kam und kam nicht – trotz mehrfacher Nachfragen. Nach mehreren Stunden des Wartens nahm die Zahnärztin die Sache selbst in die Hand und fuhr die Seniorin nachhause.
Wer seine Mobilität verliert, verliert auf kurz oder lang den Anschluss an die Gesellschaft.
Für die Seniorin, die nicht gut zu Fuß ist, gibt es keine echte Alternative zum Taxi. Solange es kein Taxi-Unternehmen mehr in Oer-Erkenschwick gibt, muss sie (und viele andere) mit weiteren Einschränkungen leben. Die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen macht auf das Problem aufmerksam und setzt sich dafür ein, dass dieses Thema in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
Wie ist Ihre Meinung? Schreiben Sie uns!
-NEWS vom 13. Oktober 2021
Kostenlose Broschüre zum Thema "Wohnen im Alter"
Das BIP des Kreises Recklinghausen gibt Seniorinnen und Senioren einen Überblick über seniorengerechte Wohnanlagen.
Ein selbstbestimmtes Leben und trotzdem schnelle Hilfe im Notfall: Wer dies im Alter verknüpfen will, entscheidet sich für betreutes Wohnen oder das sogenannte "Service-Wohnen". Nur: Welche Angebote gibt es im Kreis Recklinghausen – und was kosten sie? Einen guten Überblick bietet die Broschüre "Wohnen im Alter", die das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) nun wieder kostenlos zur Verfügung stellt.
Die Broschüre listet alle relevanten Anbieter in Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Datteln, Waltrop und Co. auf und zeigt, wie sich die Kosten zusammensetzen. Zudem gibt's nützliche Zusatzinformationen – etwa, ob ein Aufzug vorhanden ist oder Gemeinschaftsangebote bestehen. Darüber hinaus bietet das BIP individuelle Beratung an.
Die Broschüre ist kostenfrei erhältlich in allen Beratungsstellen, außerdem kann sie hier heruntergeladen werden.
-NEWS vom 4. Oktober 2021
Entlastungsleistung: Frist bis Ende 2021 verlängert
Gute Neuigkeiten für Pflegebedürftige, die eine Haushaltshilfe in Anspruch nehmen: Die Frist, um die 125 Euro monatliche Entlastungsleistung abzurufen, ist um drei Monate verlängert worden. Was dies für Pflegebedürftige und Angehörige bedeutet.
Das Wichtigste in Kürze:
- Die Frist zum Abrufen der Entlastungsleistung ist bis Ende 2021 verlängert worden.
- Mit dem Geld kann eine Haushaltshilfe in Anspruch genommen werden.
- Bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen bekommen sie statt drei sogar vier Stunden im Monat.
Für die Dauer der Pandemie hatte das Bundesgesundheitsministerium Sonderregelungen für den Pflegebereich erlassen, die unter anderem die Handhabung des Entlastungsbeitrages stark vereinfacht hat. Diese Regelungen werden nun bis Ende des Jahres verlängert. Das hat Auswirkungen für alle, die eine Haushaltshilfe in Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Datteln, Waltrop oder im übrigen Vest in Anspruch nehmen.
Die Antworten auf die wichtigsten Fragen:
Welche Auswirkungen haben die Sonderregelungen für meine Haushaltshilfe?
Pflegebedürftige der Stufe 1 bis 5, die Hilfe im Alltag benötigen, haben 125 Euro monatlich für eine Haushaltshilfe zur Verfügung – die sogenannte Entlastungsleistung. Die Frist, um dieses Geld abzurufen, endet eigentlich im Juni des Folgejahres. Um pandemiebedingte Härten abzumildern, hatte das Gesundheitsministerium diese Frist ursprünglich bis Ende September verlängert. Jetzt wird sie um weitere drei Monate verlängert – nämlich bis zum 31. Dezember. Dies betrifft die Guthaben aus den Jahren 2019 und 2020.
Welche Beträge stehen mir noch zu?
Ihre Pflegekasse gibt Ihnen Auskunft darüber, welche Beträge Ihnen noch zustehen.
Wie viele Stunden kann ich abrechnen?
Normalerweise drei Stunden – bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen bekommen Sie dagegen sogar vier Stunden pro Monat. Das liegt an unserem niedrigen Stundensatz. Statt bis zu 34,50 Euro berechnen wir lediglich 29,90 Euro. Übrigens: Ein Bedarf, der über diese vier Stunden hinausgeht, lässt sich zusätzlich mit dem Budget der Verhinderungspflege realisieren. Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2 stehen dadurch zusätzlich 1.612 Euro im Jahr zu.
Welche Leistungen werden erstattet?
Wir unterstützen Sie bei zahlreichen Tätigkeiten im Alltag, etwa Bügeln, Saugen, Wäschewaschen oder die Entsorgung des Abfalls.
Was hat sich sonst noch verändert?
Die Pflegebegutachtung zur Festsetzung der Pflegestufe ist im Rahmen der Sonderregelungen vereinfacht worden. Während eigentlich eine Untersuchung im Wohnumfeld der Versicherten fester Bestandteil des Verfahrens ist, findet die Begutachtung noch bis Dezember auf Basis der Unterlagen sowie eines Telefonats oder einer digitalen Befragung statt. Auch die Beratung läuft telefonisch, digital oder per Videokonferenz ab.
Sie benötigen Beratung? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
-NEWS vom 20. September 2021
Wir sind ein starkes Team!
Man lernt nie aus. Deshalb bilden wir uns regelmäßig weiter - zuletzt gestern in Oer-Erkenschwick.
Regelmäßige Weiterbildung ist fester Bestandteil des Arbeit aller Alltagshelferinnen und -helfer der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen. Aus diesem Grund haben sich einige von uns am Donnerstag, 3. September, in Oer-Erkenschwick getroffen, um etwas Neues in Sachen Selbstmanagement und Reflexionskompetenz zu lernen - beides wichtige Eigenschaften für unseren Beruf.
Bei der kurzweiligen Veranstaltung ist dann auch das Gruppenfoto entstanden, auf dem einige unserer Alltagshelferinnen zu sehen sind. Am Ende waren sich alle einig: Wir sind ein starkes Team!
Sie wollen unser Team verstärken? Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
-NEWS vom 3. September 2021
Wir suchen tatkräftige Unterstützung!
Wir suchen Alltagshelferinnen auf Minijob- und Teilzeit-Basis. Bewerben Sie sich jetzt bei Ihrer Haushaltshilfe Vest Recklinghausen unter [email protected]. Wir freuen uns auf Sie!
Was Sie auszeichnet
- Freundliches Auftreten
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Gute Deutschkenntnisse
- Führerschein und eigenes Auto
Ihre Aufgaben
- Unterstützung älterer und pflegebedürftiger Menschen im Alltag
- Zum Beispiel Boden- und Fensterpflege, Betten beziehen, etc.
- Alle Arbeiten gemäß individueller Absprache
Was wir Ihnen bieten
- Eine Beschäftigung auf Minijob- oder Teilzeitbasis (40 bis 100 Stunden)
- Vergütung über Branchenniveau
- Steuerfreie Zulagen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Tom Pieper unter 0172 / 7 47 31 60.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf an [email protected]
-NEWS vom 21. August 2021
Wir sammeln Spenden für bedürftige Kinder in Vietnam
Tatkräftige Hilfe für bedürftige Kinder und Jugendliche in Vietnam: Die Stimberg-Buchhandlung veranstaltet regelmäßig Buchmärkte mit gebrauchten Büchern und spendet die Einnahmen an den gemeinnützigen Verein „Mirjam Kinderhilfe Vietnam“. Die Haushaltshilfe Vest beteiligt sich mit Buchspenden.
Der 2005 gegründete Verein hat sich zum Ziel gesetzt, hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen durch tätige Hilfe Hoffnung und ein kindgerechtes Leben zu ermöglichen. Es werden kirchliche Einrichtungen unterstützt, derzeit laufen zehn eigenständige Projekte. Mit der Hilfe des Vereins erhalten etwa Waisenkinder ein Dach über dem Kopf, junge Menschen mit geistigen Behinderungen werden betreut und Straßenkinder bekommen Schulmaterialien und Essen. Weitere Infos zum Verein gibt's hier.
Indem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Haushaltshilfe Vest ihre Kundinnen und Kunden auf das Projekt aufmerksam machen und Bücherspenden für die Stimberg-Buchhandlung entgegennehmen, beteiligt sich das Unternehmen im Kreis Recklinghausen aktiv an dem Projekt.
Wenn Sie selbst Bücher spenden wollen, sprechen Sie uns an!
-NEWS vom 21. August 2021
Hertener Künstler (73) arbeitet für die gute Sache
Kanäle, Kunst und Karneval – die Faszination an der italienischen Stadt Venedig ist ungebrochen. Ein Künstler aus Herten hat den Sehnsuchtsort nun in einem Kunstwerk verewigt. Die Einnahmen aus seinen Bildern spendet er.
Kennengelernt haben wir den 73-Jährigen im Rahmen unserer Arbeit für die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen. Voller Stolz hat er uns seine Werke gezeigt. Eines davon: Die Collage von Venedig.
Das satte Blau, das den Hintergrund des Werks vollständig bedeckt, erinnert an das Wasser, das die Stadt seit je her umgibt. Vom Canal Grande bis zum Markusdom sind viele Wahrzeichen Venedigs verewigt. Das Werk ist angelehnt an einem japanischen Manga, der den Künstler maßgeblich inspiriert hat.
Für 100,- Euro bietet der 73-Jährige Hertener sein Werk zum Verkauf. Den Erlös seines Bildes spendet er an ein Kinderhospiz.
Wer sich dafür interessiert kann uns gerne ansprechen – wir stellen gerne den Kontakt her.
-NEWS vom 12. August 2021
Tierische Mitarbeiterin
Herzlich Willkommen, Lia! Unsere neue Nachwuchs-Mitarbeiterin hat es sich schon im Büro bequem gemacht – schließlich sind kleine Hunde ja immer sooooo müde.
Lia ist die Kurzform von Basilia („die Königliche“) vom Weißen Venn. Die kleine Eurasierin stammt von den Züchtern Ivonna Mikusch-Mause und Thorsten Mause, die zum Eurasier Klub e.V. Weinheim („Verantwortungsvolle Liebhaberzucht“) gehören.
Übrigens, Lias künftiges Tätigkeitsfeld bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen ist bereits heute ziemlich klar definiert: Ihr Job ist nicht das Wachen, sondern vornehmlich das Schmusen.
Wir freuen uns, dass du da bist!
-NEWS vom 16. Juli 2021
Liebe kennt keine Grenzen
Die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen zeigt auch nach der Debatte um die Regenbogenfahne weiter Flagge für Diversität und Vielfalt.
Liebe kennt keine Grenzen. Das ist unsere tiefe Überzeugung.
Unser Leitmotiv für unser unternehmerisches Handeln ist geprägt von Menschlichkeit, Toleranz und Weltoffenheit. Diese Werte leben wir jeden Tag – sie bestimmen unser Tun und prägen unsere Wirklichkeit.
Wer anders ist, muss sich häufig erklären, oft Gegenwind aushalten. Das beginnt mit Skepsis und steigert sich teils bis zur offenen Ablehnung.
In unserer täglichen Arbeit setzen wir deshalb Zeichen gegen dieses gesamtgesellschaftliche Problem und engagieren uns aktiv gegen Hass, Hetze, Homophobie und Rassismus. Ob schwul, hetero- oder pansexuell, lesbisch oder divers; ob schwarz, weiß, Christ, Moslem oder Buddhist: Bei uns sind alle Menschen willkommen, die etwas mit Vielfalt und Toleranz anfangen können.
Wir freuen uns auf Sie!
-NEWS vom 30. Juni 2021
Impfung für alle: Nicht anrufen, sondern Termin online buchen
Die Impfpriorisierung wird am 7. Juni deutschlandweit aufgehoben. Damit können dann alle Menschen einen Termin für eine Corona-Impfung machen; ohne Ausnahme. Die im Verein Vestnet zusammengeschlossenen Hausärzte im Kreis Recklinghausen warnen vor einer Überlastung der Kapazitäten – und geben Tipps, wie man schnell an einen Termin kommt.
Die Aufhebung der Priorisierung ist eine gute Nachricht für alle, die zwar ein großes Risiko tragen, an Corona zu erkranken, jedoch mit der Impfung bislang nicht an der Reihe sind. Sie können schon bald einen Impftermin wahrnehmen. Die schlechte Nachricht: Die Ärztinnen und Ärzte von Vestnet erwarten ab dem 7. Juni eine »große Welle an Nachfragen«, durch die es zu deutlichen Überlastungen kommen werde. Nicht jeder wird auf Anhieb einen Termin bekommen können.
Um den Ablauf möglichst reibungslos zu gestalten, haben die Hausärzte folgendes Verfahren entwickelt:
- Impftermine sollen ausschließlich online vereinbart werden. Unter https://www.impfportal-corona.de/ können Bürgerinnen und Bürger aus Datteln und Waltrop schon heute einen Termin buchen. Für Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Herten und Marl wird an einer Lösung gearbeitet.
- Die Ärzte bitten darum, Termine nicht telefonisch auszumachen.
Dr. Matthias Andersen, Vorsitzender des Arztnetzes Vestnet e. V., berichtet, dass die Arztpraxen des Netzes mit dem eigenen Portal bereits ausgelastet seien. Weitere Portale, zum Beispiel »sofort impfen«, werden nicht bedient. Alternativ kann auch die App »Doctolib« zur Vereinbarung eines Termins ausprobiert werden.
-NEWS vom 24. Mai 2021
Vier statt drei Stunden im Monat: Haushaltshilfe Vest setzt auf dauerhaft niedrigen Stundensatz
Wer pflegebedürftig ist, hat Anrecht auf monatlich 125 Euro Entlastungsleistung. Wie viele Stunden Betroffene dafür unterstützt werden, hängt vom Stundensatz des Dienstleisters ab. Das Gesundheitsministerium NRW hat den empfohlenen Satz jetzt deutlich erhöht. Doch die Kunden der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen zahlen weiterhin 29,90 Euro pro Stunde – und erhalten dadurch vier statt drei Stunden Leistung pro Monat.
Das Wichtigste in Kürze:
- Das Gesundheitsministerium erhöht den maximalen Stundensatz für Entlastungsleistungen auf 34,50 Euro.
- Kunden der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen bezahlen weiterhin 29,90 Euro. Abgerechnet wird über die Kasse.
- Dadurch erhalten Sie vier statt nur drei Stunden im Monat.
- Wer mehr Stunden benötigt, kann dies über das Budget der Verhinderungspflege abrechnen.
Bis zu 34,50 Euro pro geleisteter Stunde hält das Ministerium für angemessen. Das geht aus einem Schreiben von Ende April hervor. Zusätzlich zu dem erhobenen Stundensatz können Dienstleister Fahrtkosten gesondert in Rechnung stellen. Diese Empfehlung ist die Grundlage für die Abrechnung mit den Kranken- bzw. Pflegekassen. Sie gibt Dienstleistern nun die Möglichkeit, ihre Preise zu erhöhen. Viele Unternehmen werden diesen neuen Rahmen ausschöpfen.
Für Pflegebedürftige ist das bitter. Denn wer den vollen Stundensatz zahlt, bekommt gerade einmal drei Stunden Unterstützung im Monat. Wer mehr benötigt, muss dies aus eigener Tasche zahlen.
Bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen kostet die Stunde weiterhin 29,90 Euro. Dafür erhalten Pflegebedürftige vier Stunden Unterstützung im Monat und die Fahrtkosten können in der Regel ebenfalls mit abgedeckt werden. Inhaber Tom Pieper: „Es ist uns wichtig, dass wir unseren Kunden möglichst häufig unter die Arme greifen können. Deshalb ist unser Stundensatz so kalkuliert, dass alle zwei Wochen zwei Stunden möglich sind.“
Übrigens: Ein Bedarf, der über diese vier Stunden hinausgeht, lässt sich zusätzlich mit dem Budget der Verhinderungspflege realisieren. Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2 stehen dadurch zusätzlich 1.612 Euro im Jahr zu.
Sie haben Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gerne: 02368/8992802.
-NEWS vom 4. Mai 2021
Wir suchen tatkräftige Unterstützung!
Wir suchen Alltagshelferinnen auf Minijob- und Teilzeit-Basis. Bewerben Sie sich jetzt bei Ihrer Haushaltshilfe Vest Recklinghausen unter [email protected]. Wir freuen uns auf Sie!
Was Sie auszeichnet
- Freundliches Auftreten
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Gute Deutschkenntnisse
- Führerschein und eigenes Auto
Ihre Aufgaben
- Unterstützung älterer und pflegebedürftiger Menschen im Alltag
- Zum Beispiel Boden- und Fensterpflege, Betten beziehen, etc.
- Alle Arbeiten gemäß individueller Absprache
Was wir Ihnen bieten
- Eine Beschäftigung auf Minijob- oder Teilzeitbasis (40 bis 100 Stunden)
- Vergütung über Branchenniveau
- Steuerfreie Zulagen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Tom Pieper unter 0172 / 7 47 31 60.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf an [email protected]
-NEWS vom 31. März 2021
Achtsamkeitsübungen für pflegende Angehörige
Wer sich um Angehörige kümmert, muss oft mit erheblichen Belastungen fertigwerden – Verspannungen, Schmerzen und depressive Verstimmungen können die Folge sein. Damit es erst gar nicht soweit kommt, empfehlen Experten Achtsamkeitsübungen. Die Unfallkasse NRW hat einige davon zusammengestellt.
Pflege, Betreuung, Amtsgänge oder organisatorische Dinge: Pflegende Angehörige haben meist einiges um die Ohren. Weil die überdies arbeiten, einen Haushalt schmeißen und sich oft noch um eigene Kinder kümmern, kommt schnell Stress auf – Stress, der sich auf das psychische wie körperliche Wohlbefinden auswirken kann.
Damit es erst gar nicht soweit kommt, wird empfohlen, Achtsamkeitsübungen zu erlernen.
Gut erprobte Achtsamkeitsmethoden sind:
- Meditation
- Atemübungen
- Ausgleichsübungen
Wie helfen Achtsamkeitsübungen pflegenden Angehörigen?
Was genau ist eigentlich Achtsamkeit? Gemeint ist, den derzeitigen Moment bewusst und gelassen wahrzunehmen, sprich: voll und ganz bei der Sache zu sein. Wer gedanklich nicht in die Zukunft oder die Vergangenheit abschweift, nimmt den Druck raus – und wird langfristig mit vermindertem Stress und gesteigerter Präsenz belohnt. Ein Segen für alle, die sich um einen Angehörigen kümmern.
Wer wissen will, wie das Ganze funktioniert, findet eine tolle Anleitung bei der Unfallkasse NRW. Hier geht’s zur Übungsübersicht.
Die Übungen werden detailliert erklärt und mittels Audio- und Videoanleitungen Schritt für Schritt durchgegangen.
Wichtig: Achtsamkeitsübungen verlangen Geduld und ein wenig Beharrlichkeit. Nur wer regelmäßig übt, kann von den vielen positiven Effekten profitieren.
-NEWS vom 3. November 2024,
Die Stimberg Zeitung berichtet: "Von der Haushaltshilfe zur Freundin: Wir putzen nicht nur"
Über unsere lieben Kolleginnen Angela und Kim berichtet die Stimberg Zeitung.
Was für eine schöne Geschichte: Über unseren spannenden Alltag, bei dem selten ein Tag dem anderen gleicht, berichtet die Stimberg Zeitung. Leider können wir aus Urheberrechtsgründen den Artikel nicht hier zeigen. Wer den Text lesen will, findet ihn online bei der Stimberg Zeitung (Plus-Zugang erforderlich). Viel Spaß beim Lesen!
-NEWS vom 21. Oktober 2024,
aktualisiert am 28. Oktober
Wir suchen: Alltagshilfe, Haushaltshilfe (m/w/d)
Lust auf einen sozialen Beruf, der sich dem eigenen Leben anpasst? Den gibt's bei uns!
Die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen betreut ältere, hilfsbedürftige und auch kurzfristig eingeschränkte Menschen in ihrem gewohnten Umfeld. Wir suchen im Vest Recklinghausen (RE, OE, Marl, Herten, Datteln, Waltrop) Unterstützung im Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung unserer Kunden in Teilzeit (25-30 Std/Woche nach Ihren Wünschen).
Aufgabengebiete:
- Reinigungsarbeiten und weitere Unterstützung im Haushalt
- Einkaufsservice
- Begleitung zu Terminen außer Haus (Arzt, Behörde, Freizeit ...)
Voraussetzungen:
- eigenständiges Arbeiten
- absolute Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen und Spaß am Umgang mit Menschen
- Führerschein Klasse B und eigener PKW
- gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- freie Zeiteinteilung und flexibler Stundenumfang nach Ihren Wünschen
- gute Arbeitsatmosphäre mit Wertschätzung und flachen Hierarchien
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- E-Bike-Leasing
Wenn wir das Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf eine Bewerbung – direkt per E-Mail an [email protected]. Bewerbungen bitte mit Anschreiben und Lebenslauf einreichen.
Fragen beantworten Nicole Becker und Tom Pieper unter
02368-8992802.
Bewerbungsfrist: 2. Juni, voraussichtliches Einstiegsdatum: 15. Juli
-NEWS vom 21. Mai 2024
Wir suchen: Alltagshilfe, Haushaltshilfe (m/w/d)
Lust auf einen sozialen Beruf, der sich dem eigenen Leben anpasst? Den gibt's bei uns!
Die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen betreut ältere, hilfsbedürftige und auch kurzfristig eingeschränkte Menschen in ihrem gewohnten Umfeld. Wir suchen im Vest Recklinghausen (RE, OE, Marl, Herten, Datteln, Waltrop) Unterstützung im Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung unserer Kunden in Teilzeit (25-30 Std/Woche nach Ihren Wünschen).
Aufgabengebiete:
- Reinigungsarbeiten und weitere Unterstützung im Haushalt
- Einkaufsservice
- Begleitung zu Terminen außer Haus (Arzt, Behörde, Freizeit ...)
Voraussetzungen:
- eigenständiges Arbeiten
- absolute Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen und Spaß am Umgang mit Menschen
- Führerschein Klasse B und eigener PKW
- gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- freie Zeiteinteilung und flexibler Stundenumfang nach Ihren Wünschen
- gute Arbeitsatmosphäre mit Wertschätzung und flachen Hierarchien
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- E-Bike-Leasing
Wenn wir das Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf eine Bewerbung – direkt per E-Mail an [email protected]. Bewerbungen bitte mit Anschreiben und Lebenslauf einreichen.
Fragen beantworten Nicole Becker und Tom Pieper unter
02368-8992802.
Bewerbungsfrist: 2. Juni, voraussichtliches Einstiegsdatum: 15. Juli
-NEWS vom 21. Mai 2024
Haushaltshilfe ist ein cooler Job
Vielfältig, sozial, nah am Menschen: Wer in der Haushaltshilfe tätig ist, verdient sein Geld mit einer sinnstiftenden Tätigkeit – wir bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen wissen das schon lange. Unter dem Titel „Helfen ist ein cooler Job“ hat das Kompetenzzentrum Professionalisierung und Qualitätssicherung haushaltsnaher Dienstleistungen (PQHD) der Uni Fulda jetzt eine Initiative ins Leben gerufen, mit der die Attraktivität des Berufsfeldes aufgezeigt werden soll.
„Helfen durch haushaltsnahe Dienstleistungen ist mehr als nur eine Arbeit – es ist eine Aufgabe, bei der es neben der Bezahlung auch viel emotionale Belohnung gibt“, schreibt das Kompetenzzentrum, das vom Bundesfamilienministerium gefördert wird, auf seiner Website. Geholfen ist in diesem Fall allen Beteiligten: Die Menschen, die eine Haushaltshilfe in Anspruch nehmen, werden in ihrem Alltag entlastet; die Helfenden erhalten eine angemessene Vergütung, Qualifizierungsmöglichkeiten und können flexibel agieren.
Die Vorteile für alle, die bei der Haushaltshilfe Vest arbeiten:
- Flexible Arbeitszeiten
- Angemessene Bezahlung
- Soziales Arbeitsumfeld
- Qualifizierungsmöglichkeiten
- Jede Menge Abwechslung
- Sinnstiftende Arbeit
Dabei geht’s im Rahmen einer Haushaltshilfe längst nicht nur um Wäschepflege oder Reinigung. Stattdessen helfen Haushaltshilfen dabei, den Alltag zu Bewältigen – etwa durch Unterstützung bei Garten- und Reparaturarbeiten, Fahrdiensten, Kinder- oder Tiersitting und vielem mehr.
Weitere Infos zur Initiative gibt’s hier: https://helfen-job.de/
Du willst bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen anfangen? Wir suchen regelmäßig Verstärkung! Sprich uns gerne an, wir freuen uns auf deine Nachricht!
-NEWS vom 13. Mai 2024
Aus 3 werden 40: Unser Team wächst und wächst und wächst ...
Seit drei Jahren gibt's die Haushaltshilfe Vest. Wir haben einen Blick in die Vergangenheit gewagt – und unsere beiden dienstältesten Kolleginnen geehrt.
Auf der Team-Sitzung gab Tom Pieper kürzlich einen kurzen Rückblick: im April 2021 zu Dritt gestartet, besteht das Team inzwischen aus knapp 40 Köpfen und unterstützt mehrere Hundert Kunden.
Die beiden ersten Kolleginnen waren Jacqueline und Kristiane – Tom Pieper stellte dazu fest, wie froh er war, mit einem so starken Duo an den Start gehen zu können. Neben warmen Worten gab es für die Zwei ein kleines Dankeschön in Form von Blumen.
In unserer Branche ist es nicht unbedingt selbstverständlich, dass Mitarbeiterinnen drei Jahre oder länger in derselben Firma bleiben. Wir blicken positiv in die Zukunft und freuen uns auf viele weitere schöne Jahre mit unserem Team..
-NEWS vom 2. Mai 2024
Gegen den Praxenkollaps: Helft unseren Arztpraxen!
Eine Arztpraxis ist telefonisch nicht erreichbar, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gestresst, niemand hat gefühlt Zeit für uns Patienten – das ist heute leider Alltag. Die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen regt daher an: Helft unseren Arztpraxen!
Wir bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen hören es häufig von unseren Kunden und erleben es auch selbst beim Arztbesuch: In den Praxen herrscht Hektik und gefühlt hat niemand wirklich Zeit. "Es wird immer schlimmer" ist dann auch hier ein geflügeltes Wort. Doch Gemecker in den Praxen hilft nicht weiter, dort wird sehr oft bis zum Anschlag gearbeitet, häufig fehlen Mitarbeiter und es werden keine neuen gefunden.
Praxenkollaps vorbeugen: E-Mail an Abgeordneten
Auf der verlinkten Seite findet Ihr eine vorgefertigte E-Mail, die Ihr ganz leicht Eurem Bundestagsabgeordneten senden könnt, frei formulieren geht natürlich auch.
Nur, wenn viele Wähler sich bei den Abgeordneten melden, wird sich in Sachen Bürokratie-Abbau in den Praxen hoffentlich etwas tun.
Darum: macht bitte mit!
https://www.praxenkollaps.info/
-NEWS vom 28. März 2024
Job-Angebot im Kreis Recklinghausen: Werde Alltagshelferin oder Haushaltshilfe (m/w/d)
Wir suchen Alltagshelferinnen im Kreis Recklinghausen; vorrangig auf Teilzeit-Basis. Bewirb dich jetzt bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen – wir freuen uns auf dich!
Was du von uns erwarten kannst
- 14 Euro Stundenlohn
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- freie Zeiteinteilung und flexibler Stundenumfang (kein Wochenenddienst)
- gute Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- E-Bike-Leasing für Teilzeitkräfte
Was du mitbringst
- eigenständiges Arbeiten
- hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Einfühlungsvermögen und Spaß am Umgang mit Menschen
- Führerschein Klasse B und eigener Pkw
- gute Deutschkenntnisse
- keine pflegerische Tätigkeit
Das ist die Haushaltshilfe Vest
Wir sind ein junges Unternehmen mit einem festen Kundenstamm im Kreis Recklinghausen und Umgebung. Wir sind ein super Team, haben Spaß an unserer Arbeit und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hohes Maß an Wertschätzung und Flexibilität.
Bitte richte deine Bewerbung an [email protected] oder per Post an Haushaltshilfe Vest Recklinghausen, Wiechertstraße 17, 45739 Oer-Erkenschwick.
-NEWS vom 10. Februar 2024
Mehr Pflegegeld, erhöhte Zuschüsse: Was sich 2024 in der Pflege ändert
Damit Sie auf dem Laufenden bleiben, informiert die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen über die Enwticklungen in der Pflege. 2024 gibt’s mehr Pflegegeld, erhöhte Zuschüsse und ein neues Auskunftsrecht für Pflegebedürftige. Alle Infos im Überblick.
Pflegegeld
Der Gesetzgeber hat das Pflegegeld um 5 Prozent angehoben. Für die jeweiligen Pflegegrade sieht die Erhöhung folgendermaßen aus:
- Pflegegrad 2: alt 316 €, neu 332 €
- Pflegegrad 3: alt 545 €, neu 572 €
- Pflegegrad 4: alt 728 €, neu 764 €
- Pflegegrad 5: alt 901 €, neu 946 €
Entlastungsbetrag
Beim Entlastungsbetrag bleibt alles beim Alten – er beträgt weiterhin 125 Euro im Monat.
Pflegesachleistungen
Auch bei den Pflegesachleistungen gibt es 2024 eine Erhöhung um 5 Prozent. Das bedeutet:
- Pflegegrad 2: alt 724 €, neu 761 €
- Pflegegrad 3: alt 1.363 €, neu 1.432 €
- Pflegegrad 4: alt 1.693 €, neu 1.778 €
- Pflegegrad 5: alt 2.095 €, neu 2.200 €
Auskünfte über Pflegeleistungen
Ab dem 1. Januar 2024 können Pflegebedürftige von der Pflegekasse Auskünfte über die Leistungen und Kosten der vergangenen 18 Monate einfordern. Diese Aufstellung können Sie auch regelmäßig alle sechs Monate erhalten. Sie dürfen auch einsehen, welche Bestandteile der erbrachten Leistungen von den verschiedenen Leistungserbringern bei der Pflegekasse zur Abrechnung eingereicht wurden. Sie können sogar Kopien der eingereichten Abrechnungsunterlagen anfordern.
Zuschüsse zum Eigenanteil
Weitere Änderungen betreffen Zuschüsse zum Eigenanteil bei einem stationären Aufenthalt im Pflegeheim wurden erhöht, für Pflegebedürftige bis 25 Jahre mit PG4 oder PG5 gilt ein vorgezogenes Entlastungsbudget.
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns auf Sie!
-NEWS vom 7. Januar 2024
Mitarbeiterinnen der Haushaltshilfe Vest finden viel Lob für Seminar
Wer mit älteren Menschen arbeitet, muss auch mit Krankheit, Vergänglichkeit und Sterben umgehen. Zwei Mitarbeiterinnen der Haushaltshilfe Vest haben jetzt ein Seminar der Regionalbüros für Alter, Pflege und Demenz besucht - und haben viel gelernt.
Dozentin Katharina Füllbeck zeigte in der Veranstaltung mit dem Titel "Letzte Hilfe" auf einfühlsame Weise, wie die Mitarbeiterinnen der Haushaltshilfe mit diesem schweren Thema umgehen können, ohne dass diese zur Belastung werden. Dabei ging es vor allem um die verschiedenen Phasen des Sterbens.
Bereichernd für die Arbeit
Als "sehr emotional" beschreibt Haushaltshilfe-Vest-Mitarbeiterin Jessica das Seminar. Sie selbst hat bereits Angehörige im Sterbeprozess begleitet und empfand die vermittelten Informationen als sehr bereichernd für ihre Arbeit. Auch Sarah von der Haushaltshilfe Vest fand viel Lob für die Veranstaltung.
Die Haushaltshilfe Vest arbeitet seit Bestehen eng mit dem Regionalbüro Ruhr zusammen und nutzt regelmäßig das tolle Fortbildungsangebot.
-NEWS vom 29. März 2023
Gute Gespräche, reges Interesse: Messe war ein voller Erfolg
Es war proppevoll: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen am 29. Januar zur Messe "OE zeigt und trifft sich". Mittendrin: die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen.
Das Interesse am Stand der Haushaltshilfe war groß. Etliche Interessenten verschafften sich einen Eindruck von den angeboten Leistungen, dank derer vor allem Senioren und deren Angehörigen spürbare Entlastung erfahren.
Neben guten Gesprächen gab's am Stand auch Schokolade, Bonbons, Äpfeln und jede Menge Infomaterial. Inhaber Tom Pieper fasst zusammen: "Die Messe war für uns ein voller Erfolg".
Zahlreiche Unternehmen aus Oer-Erkenschwick hatten sich bei der beliebten Messe einem breiten Publikum präsentiert.
-NEWS vom 30. Januar 2023
OE zeigt und trifft sich: Haushaltshilfe Vest ist mit dabei
Am 29. Januar präsentiert sich die Haushaltshilfe Vest auf der Messe "OE zeigt und trifft sich 2023". Zusammen mit 45 weiteren lokalen Ausstellern geben wir einen Einblick in unsere Arbeit.
Die Veranstaltung findet von 12 bis 18 Uhr in der Stadthalle Oer-Erkenschwick statt. Der Eintritt für alle Interessierten ist frei. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Infos gibt's hier.
-NEWS vom 20. Januar 2023
Weltalzheimertag: Wo Betroffene und Angehörige Unterstützung erhalten
Menschen, die unter Demenz leiden, versinken langsam im Nebel. Begleitet wird die Krankheit oft von unermesslichem Leid – auch für die Angehörigen. Die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen macht am heutigen Weltalzheimertag auf diese Schicksale aufmerksam.
„Menschen mit Demenz müssen als Teil der Gesellschaft wahrgenommen werden“, fordert Grit Ohler von der Beratungsstelle der Diakonie in Recklinghausen in der Recklinghäuser Zeitung (RZ). Aus diesem Grund informiert die Diakonie im Rahmen der Woche der Demenz von 19. bis zum 25. September verstärkt zu diesem Thema.
Leben mit der Diagnose Alzheimer
In dem RZ-Bericht werden mehrere Betroffene und ihre Angehörigen vorgestellt, die mit der Diagnose „Demenz“ dasselbe Schicksal teilen. Einer von ihnen ist Rolf Giesing, der seine an Alzheimer erkrankte Frau pflegt. Seine Frau spreche kaum noch, sei häufig aggressiv. „Dank höre ich nicht“, sagt er, weshalb er oft verzweifelt auf der Bettkante sitze und bete. Vor drei Monaten sei noch alles anders gewesen, da sei er noch mit ihr spazieren gegangen.
Bei Gerd Förster und seiner Frau Rita zeigt sich die Krankheit noch nicht so drastisch. „Sie erkennt mich“, sagt er in der RZ und berichtet von einem liebevollen Miteinander. Er müsse auf sie achtgeben.
Hilfe bei Demenz in Recklinghausen
Unterstützung erfahren Menschen wie Rolf Giesing und Gerd Förster nicht nur von Wohlfahrtsverbänden wie der Diakonie, sondern auch von der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen. Pflegebedürftige haben einen Anspruch auf tatkräftige Hilfe im Alltag – weitere Infos dazu gibt’s hier.
-NEWS vom 21. September 2022
Haushaltshilfe ist steuerlich absetzbar
Die Haushaltshilfe Vest trägt aktiv zur Entlastung älterer Menschen und deren Angehöriger im Kreis Recklinghausen bei. Auch steuerlich lohnt sich das Ganze.
Denn die Leistung der Haushaltshilfe Vest ist steuerlich absetzbar. Das regelt der § 35a des Einkommenssteuergesetz.
Was Sie absetzen können:
- 20 Prozent
- maximal 4.000 Euro
Weitere Informationen finden Sie hier.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
-NEWS vom 8. September 2022
Jobangebot im Kreis Recklinghausen: Gartenhelfer (m/w/d) gesucht
Wir suchen ab sofort einen zuverlässigen Gärtner (m/w/d) für leichte gärtnerische Tätigkeiten auf Minijob-Basis. Gerne Frührentner o. ä.
Das bringen Sie mit
- Zuverlässigkeit
- Freundliches Auftreten
- Kundenorientierung
Mobilität durch eigenen Pkw erforderlich. Arbeitszeiten: Montag bis Freitag nach Absprache.
Das bieten wir
Die Stelle ist auf Minijob-Basis ausgeschrieben und wird mit 14,- €/Stunde vergütet. Bei Vertragsbeginn bis 1. September gibt's 300 ,- Euro Energie-Pauschale.
Das ist die Haushaltshilfe Vest
Wir sind ein junges Unternehmen mit einem festen Kundenstamm im Kreis Recklinghausen und Umgebung. Wir sind ein super Team, haben Spaß an unserer Arbeit und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hohes Maß an Wertschätzung und Flexibilität.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Tom Pieper unter 0172 / 7 47 31 60.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf an [email protected]
-NEWS vom 21. August 2022
Petition: Entlastungsbeitrag soll erhöht werden
Eine Petition setzt sich für die Erhöhung des Entlastungsbeitrages ein. Während Pflegebedürftige bei den meisten Dienstleistern lediglich drei Stunden monatlich zustehen, sind es bei der Haushaltshilfe Vest vier.
125 Euro – diese Summe steht Pflegebedürftigen monatlich zu, um individuelle Unterstützung im Alltag zu ermöglichen. Zuständig dafür sind speziell geschulte Alltagshelferinnen. Und die leisten eine ganze Menge: von der Einkaufsbegleitung, über hauswirtschaftliche Tätigkeiten bis hin zur Förderung der sozialen Kontakte. Die meisten Dienstleister gewähren für das Geld drei Stunden pro Monat. Bei der Haushaltshilfe Vest sind es vier.
Entlastungsbeitrag seit 2017 nicht angepasst
Ziel der Unterstützung ist es, den Aufenthalt in einer Pflegeeinrichtung nach hinten zu verschieben, damit die Betroffenen möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen können. Auch pflegende Angehörige werden aktiv entlastet. Doch seit 2017 ist der sogenannte Entlastungsbetrag nicht angepasst worden. Eine Petition will dies nun ändern.
Bereits rund 500 Menschen haben sich dafür ausgesprochen, die 125 Euro zu erhöhen. Auch wir stehen hinter dieser Forderung, denn dadurch hätten wir unterm Strich mehr Zeit für unsere Kundinnen und Kunden. Wer den Vorschlag unterstützen will, kann sich hier eintragen. In knapp zwei Monaten wird die Petition dann ans Bundesgesundheitsministerium überstellt. Wir drücken die Daumen, dass es klappt.
-NEWS vom 21. April 2022
Danke, danke, danke!
Die Haushaltshilfe Vest ist jetzt ein Jahr alt – wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns unterstützen!
Gestartet sind wir Anfang 2021 zu dritt. Bis heute wachsen unser Team und unser Kundenstamm. Es sind die Menschen, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unseren Erfolg ausmachen. Deshalb, liebe Kolleginnen und Kollegen: vielen, vielen Dank für Euer Engagement, Eure Zuverlässigkeit und das schöne Miteinander.
-NEWS vom 7. April 2022
Corona-Virus: Das sind die aktuellen Regeln zur Isolierung und Quarantäne
Sie verlieren angesichts der häufig geänderten Corona-Regeln allmählich den Durchblick? Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht.
Die Corona-Regeln sind im Laufe der Pandemie mehrfach geändert worden. Einen aktuellen Überblick des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW finden Sie hier.
Hinweis: Bei der Grafik oben handelt es sich lediglich um eine Vorschau. Zur großen Grafik gelangen Sie mit Klick auf den Link oben.
-NEWS vom 25. Februar 2022
"Da kommt jemand, der sieht, was zu tun ist"
Pflegende Angehörige wissen, wie wichtig eine tatkräftige Unterstützung im Alltag ist – jemand, der mitdenkt! In diesem Video unseres Kooperationspartners – dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz – berichtet eine Betroffene aus erster Hand begeistert davon, wie ihre Haushaltshilfe ihren Alltag erleichtert.
Neugierig auf die oftmals über die Kranken- oder Pflegekasse abgerechneten Leistungen der Haushaltshilfe Vest? Hier finden Sie eine Auflistung unserer Tätigkeitsbereiche.
Sie benötigen Unterstützung im Alltag? Sprechen Sie uns an wir sind für Sie da!
-NEWS vom 20. Februar 2022
Die Haushaltshilfe Vest beteiligt sich am Seniorenratgeber des Kreises Recklinghausen
Viele nützliche Infos für ältere Menschen – und wir sind mit dabei: Die Haushaltshilfe Vest hat sich am Ratgeber "Älter werden im Kreis Recklinghausen" beteiligt.
Das vom Kreis Recklinghausen herausgegebene Magazin unterstützt Seniorinnen und Senioren mit hilfreichen Tipps, Informationen und Kontaktadressen.
Themen sind unter anderem
- Haushaltshilfe,
- ambulante Pflege,
- Pflegeheime
und vieles mehr.
Unsere Anzeige finden Sie auf Seite 8. Hier können Sie einen Blick auf die Broschüre werfen.
Sie benötigen Unterstützung im Alltag? Sprechen Sie uns an wir sind für Sie da!
-NEWS vom 2. Februar 2022
Wir fördern junge Menschen!
Die C-Jugend des SV Rot-Weiß Erkenschwick tritt künftig in schicken neuen Trikots an. Spendiert wurden die Outfits von der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen.
Rot und Weiß – seit mehr als 50 Jahren sind das die Stammfarben des traditionellen Oer-Erkenschwicker Fußballvereins. Nachdem jüngst bereits die E-Jugend neu ausgestattet wurde, hat nun auch die C-Jugend einen frischen Satz Trikots erhalten. Auf den schicken rot-weißen Shirts ist nun das Logo der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen zu sehen. Das Oer-Erkenschwicker Unternehmen hat die Trikots gespendet.
Die C-Jugend mit ihren Trainern Paul Fischer (auf dem Foto) und Fabian Weisser bedankt sich herzlich und freut sich auf die nächsten Matches.
-NEWS vom 13. Januar 2022
Tipp für Betroffene: Wer ins Krankenhaus muss, bekommt kein Pflegegeld
Besonders im Alter müssen die meisten hin und wieder ins Krankenhaus. Was viele nicht wissen: Für die Zeit des Krankenhausaufenthaltes wird kein Pflegegeld gezahlt. Und: Die Entlassung sollte unbedingt selbst gemeldet werden.
Aufmerksam geworden sind wir auf die Thematik durch einen Fall im näheren Umfeld. Eine Seniorin kam für einige Zeit in ein Krankenhaus im Kreis Recklinghausen. Im Nachhinein wunderte sie sich, dass die Pflegekasse weniger als ein Zehntel des üblichen Betrags überwiesen hatte. Auf Nachfrage erfuhr sie, dass der Betrag für die Zeit vor dem Klinikaufenthalt gelte.
Das Krankenhaus hatte die Aufnahme der Patientin selbstständig der Pflegekasse gemeldet, die daraufhin ihre Zahlung entsprechend kürzte. Nur: Die Meldung, dass die Seniorin kurz darauf wieder entlassen wurde, folgte nicht zeitnah.
Unser Tipp: Melden Sie sich nach Ihrer Entlassung gleich bei der Pflegekasse, damit die Zahlung des Pflegegeldes sich nicht verzögert.
-NEWS vom 16. Dezember 2021
Auf Wiedersehen!
Liebe Mila, nun trennen sich unsere Wege. Seit Gründung der Firma bist Du eine wichtige Stütze gewesen und hast Deine/unsere Kunden bestmöglich unterstützt.
Wir wünschen Dir alles Gute für die Zukunft - zum Glück ist Oer-Erkenschwick ein Dorf und unsere Wege werden sich immer mal wieder kreuzen.
-NEWS vom 2. November 2021
Gemeinsam sind wir stark!
Arbeitssicherheit ist extrem wichtig – aus diesem Grund lassen wir uns zusammen mit mehreren anderen Haushaltshilfen vom Experten Michael Manahl vom Büro für Arbeitssicherheit (hinten links) in Lünen unterstützen. Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen aus Soest, Unna, Dortmund, Borken, Grevenbroich, Krefeld und Duisburg freuen wir uns auf eine super Zusammenarbeit.
Weitere Infos gibt's hier.
-NEWS vom 28. Oktober 2021
Depressionen im Alter – empfehlenswerter Hörbeitrag
Im Rahmen der "Woche der seelischen Gesundheit" ist ein interessanter Hörbeitrag entstanden.
Katharina Hinzmann-Ehrhard vom Regionalbüro Ruhr spricht mit Petra Kolpak darüber, wie begleitende Personen, z. B. von Angeboten zur Unterstützung im Alltag, damit umgehen können, wenn ihnen solche Veränderungen bei den pflegebedürftigen Personen auffallen.
Wir wünschen ein erholsames Wochenende!
-NEWS vom 15. Oktober 2021
Kein Taxi, große Probleme: Warum Mobilität für ältere Menschen so wichtig ist
Mal eben zum Frisör, zum Einkaufen oder Verwandte besuchen: Mobilität ist immens wichtig. Doch gerade im Alter wird das Ganze oft zum Problem. Eine Kundin der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen hat das neulich erfahren müssen.
Nach einem Zahnarztbesuch in Oer-Erkenschwick wollte die Seniorin per Taxi nachhause fahren. In Oer-Erkenschwick gibt es seit einiger Zeit kein eigenes Taxi-Unternehmen mehr. Aus diesem Grund riefen die Mitarbeiterinnen der Praxis einen Dattelner Taxi-Dienst an. Doch der Fahrer kam und kam nicht – trotz mehrfacher Nachfragen. Nach mehreren Stunden des Wartens nahm die Zahnärztin die Sache selbst in die Hand und fuhr die Seniorin nachhause.
Wer seine Mobilität verliert, verliert auf kurz oder lang den Anschluss an die Gesellschaft.
Für die Seniorin, die nicht gut zu Fuß ist, gibt es keine echte Alternative zum Taxi. Solange es kein Taxi-Unternehmen mehr in Oer-Erkenschwick gibt, muss sie (und viele andere) mit weiteren Einschränkungen leben. Die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen macht auf das Problem aufmerksam und setzt sich dafür ein, dass dieses Thema in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
Wie ist Ihre Meinung? Schreiben Sie uns!
-NEWS vom 13. Oktober 2021
Kostenlose Broschüre zum Thema "Wohnen im Alter"
Das BIP des Kreises Recklinghausen gibt Seniorinnen und Senioren einen Überblick über seniorengerechte Wohnanlagen.
Ein selbstbestimmtes Leben und trotzdem schnelle Hilfe im Notfall: Wer dies im Alter verknüpfen will, entscheidet sich für betreutes Wohnen oder das sogenannte "Service-Wohnen". Nur: Welche Angebote gibt es im Kreis Recklinghausen – und was kosten sie? Einen guten Überblick bietet die Broschüre "Wohnen im Alter", die das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) nun wieder kostenlos zur Verfügung stellt.
Die Broschüre listet alle relevanten Anbieter in Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Datteln, Waltrop und Co. auf und zeigt, wie sich die Kosten zusammensetzen. Zudem gibt's nützliche Zusatzinformationen – etwa, ob ein Aufzug vorhanden ist oder Gemeinschaftsangebote bestehen. Darüber hinaus bietet das BIP individuelle Beratung an.
Die Broschüre ist kostenfrei erhältlich in allen Beratungsstellen, außerdem kann sie hier heruntergeladen werden.
-NEWS vom 4. Oktober 2021
Entlastungsleistung: Frist bis Ende 2021 verlängert
Gute Neuigkeiten für Pflegebedürftige, die eine Haushaltshilfe in Anspruch nehmen: Die Frist, um die 125 Euro monatliche Entlastungsleistung abzurufen, ist um drei Monate verlängert worden. Was dies für Pflegebedürftige und Angehörige bedeutet.
Das Wichtigste in Kürze:
- Die Frist zum Abrufen der Entlastungsleistung ist bis Ende 2021 verlängert worden.
- Mit dem Geld kann eine Haushaltshilfe in Anspruch genommen werden.
- Bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen bekommen sie statt drei sogar vier Stunden im Monat.
Für die Dauer der Pandemie hatte das Bundesgesundheitsministerium Sonderregelungen für den Pflegebereich erlassen, die unter anderem die Handhabung des Entlastungsbeitrages stark vereinfacht hat. Diese Regelungen werden nun bis Ende des Jahres verlängert. Das hat Auswirkungen für alle, die eine Haushaltshilfe in Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Datteln, Waltrop oder im übrigen Vest in Anspruch nehmen.
Die Antworten auf die wichtigsten Fragen:
Welche Auswirkungen haben die Sonderregelungen für meine Haushaltshilfe?
Pflegebedürftige der Stufe 1 bis 5, die Hilfe im Alltag benötigen, haben 125 Euro monatlich für eine Haushaltshilfe zur Verfügung – die sogenannte Entlastungsleistung. Die Frist, um dieses Geld abzurufen, endet eigentlich im Juni des Folgejahres. Um pandemiebedingte Härten abzumildern, hatte das Gesundheitsministerium diese Frist ursprünglich bis Ende September verlängert. Jetzt wird sie um weitere drei Monate verlängert – nämlich bis zum 31. Dezember. Dies betrifft die Guthaben aus den Jahren 2019 und 2020.
Welche Beträge stehen mir noch zu?
Ihre Pflegekasse gibt Ihnen Auskunft darüber, welche Beträge Ihnen noch zustehen.
Wie viele Stunden kann ich abrechnen?
Normalerweise drei Stunden – bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen bekommen Sie dagegen sogar vier Stunden pro Monat. Das liegt an unserem niedrigen Stundensatz. Statt bis zu 34,50 Euro berechnen wir lediglich 29,90 Euro. Übrigens: Ein Bedarf, der über diese vier Stunden hinausgeht, lässt sich zusätzlich mit dem Budget der Verhinderungspflege realisieren. Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2 stehen dadurch zusätzlich 1.612 Euro im Jahr zu.
Welche Leistungen werden erstattet?
Wir unterstützen Sie bei zahlreichen Tätigkeiten im Alltag, etwa Bügeln, Saugen, Wäschewaschen oder die Entsorgung des Abfalls.
Was hat sich sonst noch verändert?
Die Pflegebegutachtung zur Festsetzung der Pflegestufe ist im Rahmen der Sonderregelungen vereinfacht worden. Während eigentlich eine Untersuchung im Wohnumfeld der Versicherten fester Bestandteil des Verfahrens ist, findet die Begutachtung noch bis Dezember auf Basis der Unterlagen sowie eines Telefonats oder einer digitalen Befragung statt. Auch die Beratung läuft telefonisch, digital oder per Videokonferenz ab.
Sie benötigen Beratung? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
-NEWS vom 20. September 2021
Wir sind ein starkes Team!
Man lernt nie aus. Deshalb bilden wir uns regelmäßig weiter - zuletzt gestern in Oer-Erkenschwick.
Regelmäßige Weiterbildung ist fester Bestandteil des Arbeit aller Alltagshelferinnen und -helfer der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen. Aus diesem Grund haben sich einige von uns am Donnerstag, 3. September, in Oer-Erkenschwick getroffen, um etwas Neues in Sachen Selbstmanagement und Reflexionskompetenz zu lernen - beides wichtige Eigenschaften für unseren Beruf.
Bei der kurzweiligen Veranstaltung ist dann auch das Gruppenfoto entstanden, auf dem einige unserer Alltagshelferinnen zu sehen sind. Am Ende waren sich alle einig: Wir sind ein starkes Team!
Sie wollen unser Team verstärken? Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
-NEWS vom 3. September 2021
Wir suchen tatkräftige Unterstützung!
Wir suchen Alltagshelferinnen auf Minijob- und Teilzeit-Basis. Bewerben Sie sich jetzt bei Ihrer Haushaltshilfe Vest Recklinghausen unter [email protected]. Wir freuen uns auf Sie!
Was Sie auszeichnet
- Freundliches Auftreten
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Gute Deutschkenntnisse
- Führerschein und eigenes Auto
Ihre Aufgaben
- Unterstützung älterer und pflegebedürftiger Menschen im Alltag
- Zum Beispiel Boden- und Fensterpflege, Betten beziehen, etc.
- Alle Arbeiten gemäß individueller Absprache
Was wir Ihnen bieten
- Eine Beschäftigung auf Minijob- oder Teilzeitbasis (40 bis 100 Stunden)
- Vergütung über Branchenniveau
- Steuerfreie Zulagen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Tom Pieper unter 0172 / 7 47 31 60.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf an [email protected]
-NEWS vom 21. August 2021
Wir sammeln Spenden für bedürftige Kinder in Vietnam
Tatkräftige Hilfe für bedürftige Kinder und Jugendliche in Vietnam: Die Stimberg-Buchhandlung veranstaltet regelmäßig Buchmärkte mit gebrauchten Büchern und spendet die Einnahmen an den gemeinnützigen Verein „Mirjam Kinderhilfe Vietnam“. Die Haushaltshilfe Vest beteiligt sich mit Buchspenden.
Der 2005 gegründete Verein hat sich zum Ziel gesetzt, hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen durch tätige Hilfe Hoffnung und ein kindgerechtes Leben zu ermöglichen. Es werden kirchliche Einrichtungen unterstützt, derzeit laufen zehn eigenständige Projekte. Mit der Hilfe des Vereins erhalten etwa Waisenkinder ein Dach über dem Kopf, junge Menschen mit geistigen Behinderungen werden betreut und Straßenkinder bekommen Schulmaterialien und Essen. Weitere Infos zum Verein gibt's hier.
Indem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Haushaltshilfe Vest ihre Kundinnen und Kunden auf das Projekt aufmerksam machen und Bücherspenden für die Stimberg-Buchhandlung entgegennehmen, beteiligt sich das Unternehmen im Kreis Recklinghausen aktiv an dem Projekt.
Wenn Sie selbst Bücher spenden wollen, sprechen Sie uns an!
-NEWS vom 21. August 2021
Hertener Künstler (73) arbeitet für die gute Sache
Kanäle, Kunst und Karneval – die Faszination an der italienischen Stadt Venedig ist ungebrochen. Ein Künstler aus Herten hat den Sehnsuchtsort nun in einem Kunstwerk verewigt. Die Einnahmen aus seinen Bildern spendet er.
Kennengelernt haben wir den 73-Jährigen im Rahmen unserer Arbeit für die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen. Voller Stolz hat er uns seine Werke gezeigt. Eines davon: Die Collage von Venedig.
Das satte Blau, das den Hintergrund des Werks vollständig bedeckt, erinnert an das Wasser, das die Stadt seit je her umgibt. Vom Canal Grande bis zum Markusdom sind viele Wahrzeichen Venedigs verewigt. Das Werk ist angelehnt an einem japanischen Manga, der den Künstler maßgeblich inspiriert hat.
Für 100,- Euro bietet der 73-Jährige Hertener sein Werk zum Verkauf. Den Erlös seines Bildes spendet er an ein Kinderhospiz.
Wer sich dafür interessiert kann uns gerne ansprechen – wir stellen gerne den Kontakt her.
-NEWS vom 12. August 2021
Tierische Mitarbeiterin
Herzlich Willkommen, Lia! Unsere neue Nachwuchs-Mitarbeiterin hat es sich schon im Büro bequem gemacht – schließlich sind kleine Hunde ja immer sooooo müde.
Lia ist die Kurzform von Basilia („die Königliche“) vom Weißen Venn. Die kleine Eurasierin stammt von den Züchtern Ivonna Mikusch-Mause und Thorsten Mause, die zum Eurasier Klub e.V. Weinheim („Verantwortungsvolle Liebhaberzucht“) gehören.
Übrigens, Lias künftiges Tätigkeitsfeld bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen ist bereits heute ziemlich klar definiert: Ihr Job ist nicht das Wachen, sondern vornehmlich das Schmusen.
Wir freuen uns, dass du da bist!
-NEWS vom 16. Juli 2021
Liebe kennt keine Grenzen
Die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen zeigt auch nach der Debatte um die Regenbogenfahne weiter Flagge für Diversität und Vielfalt.
Liebe kennt keine Grenzen. Das ist unsere tiefe Überzeugung.
Unser Leitmotiv für unser unternehmerisches Handeln ist geprägt von Menschlichkeit, Toleranz und Weltoffenheit. Diese Werte leben wir jeden Tag – sie bestimmen unser Tun und prägen unsere Wirklichkeit.
Wer anders ist, muss sich häufig erklären, oft Gegenwind aushalten. Das beginnt mit Skepsis und steigert sich teils bis zur offenen Ablehnung.
In unserer täglichen Arbeit setzen wir deshalb Zeichen gegen dieses gesamtgesellschaftliche Problem und engagieren uns aktiv gegen Hass, Hetze, Homophobie und Rassismus. Ob schwul, hetero- oder pansexuell, lesbisch oder divers; ob schwarz, weiß, Christ, Moslem oder Buddhist: Bei uns sind alle Menschen willkommen, die etwas mit Vielfalt und Toleranz anfangen können.
Wir freuen uns auf Sie!
-NEWS vom 30. Juni 2021
Impfung für alle: Nicht anrufen, sondern Termin online buchen
Die Impfpriorisierung wird am 7. Juni deutschlandweit aufgehoben. Damit können dann alle Menschen einen Termin für eine Corona-Impfung machen; ohne Ausnahme. Die im Verein Vestnet zusammengeschlossenen Hausärzte im Kreis Recklinghausen warnen vor einer Überlastung der Kapazitäten – und geben Tipps, wie man schnell an einen Termin kommt.
Die Aufhebung der Priorisierung ist eine gute Nachricht für alle, die zwar ein großes Risiko tragen, an Corona zu erkranken, jedoch mit der Impfung bislang nicht an der Reihe sind. Sie können schon bald einen Impftermin wahrnehmen. Die schlechte Nachricht: Die Ärztinnen und Ärzte von Vestnet erwarten ab dem 7. Juni eine »große Welle an Nachfragen«, durch die es zu deutlichen Überlastungen kommen werde. Nicht jeder wird auf Anhieb einen Termin bekommen können.
Um den Ablauf möglichst reibungslos zu gestalten, haben die Hausärzte folgendes Verfahren entwickelt:
- Impftermine sollen ausschließlich online vereinbart werden. Unter https://www.impfportal-corona.de/ können Bürgerinnen und Bürger aus Datteln und Waltrop schon heute einen Termin buchen. Für Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Herten und Marl wird an einer Lösung gearbeitet.
- Die Ärzte bitten darum, Termine nicht telefonisch auszumachen.
Dr. Matthias Andersen, Vorsitzender des Arztnetzes Vestnet e. V., berichtet, dass die Arztpraxen des Netzes mit dem eigenen Portal bereits ausgelastet seien. Weitere Portale, zum Beispiel »sofort impfen«, werden nicht bedient. Alternativ kann auch die App »Doctolib« zur Vereinbarung eines Termins ausprobiert werden.
-NEWS vom 24. Mai 2021
Vier statt drei Stunden im Monat: Haushaltshilfe Vest setzt auf dauerhaft niedrigen Stundensatz
Wer pflegebedürftig ist, hat Anrecht auf monatlich 125 Euro Entlastungsleistung. Wie viele Stunden Betroffene dafür unterstützt werden, hängt vom Stundensatz des Dienstleisters ab. Das Gesundheitsministerium NRW hat den empfohlenen Satz jetzt deutlich erhöht. Doch die Kunden der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen zahlen weiterhin 29,90 Euro pro Stunde – und erhalten dadurch vier statt drei Stunden Leistung pro Monat.
Das Wichtigste in Kürze:
- Das Gesundheitsministerium erhöht den maximalen Stundensatz für Entlastungsleistungen auf 34,50 Euro.
- Kunden der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen bezahlen weiterhin 29,90 Euro. Abgerechnet wird über die Kasse.
- Dadurch erhalten Sie vier statt nur drei Stunden im Monat.
- Wer mehr Stunden benötigt, kann dies über das Budget der Verhinderungspflege abrechnen.
Bis zu 34,50 Euro pro geleisteter Stunde hält das Ministerium für angemessen. Das geht aus einem Schreiben von Ende April hervor. Zusätzlich zu dem erhobenen Stundensatz können Dienstleister Fahrtkosten gesondert in Rechnung stellen. Diese Empfehlung ist die Grundlage für die Abrechnung mit den Kranken- bzw. Pflegekassen. Sie gibt Dienstleistern nun die Möglichkeit, ihre Preise zu erhöhen. Viele Unternehmen werden diesen neuen Rahmen ausschöpfen.
Für Pflegebedürftige ist das bitter. Denn wer den vollen Stundensatz zahlt, bekommt gerade einmal drei Stunden Unterstützung im Monat. Wer mehr benötigt, muss dies aus eigener Tasche zahlen.
Bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen kostet die Stunde weiterhin 29,90 Euro. Dafür erhalten Pflegebedürftige vier Stunden Unterstützung im Monat und die Fahrtkosten können in der Regel ebenfalls mit abgedeckt werden. Inhaber Tom Pieper: „Es ist uns wichtig, dass wir unseren Kunden möglichst häufig unter die Arme greifen können. Deshalb ist unser Stundensatz so kalkuliert, dass alle zwei Wochen zwei Stunden möglich sind.“
Übrigens: Ein Bedarf, der über diese vier Stunden hinausgeht, lässt sich zusätzlich mit dem Budget der Verhinderungspflege realisieren. Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2 stehen dadurch zusätzlich 1.612 Euro im Jahr zu.
Sie haben Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gerne: 02368/8992802.
-NEWS vom 4. Mai 2021
Wir suchen tatkräftige Unterstützung!
Wir suchen Alltagshelferinnen auf Minijob- und Teilzeit-Basis. Bewerben Sie sich jetzt bei Ihrer Haushaltshilfe Vest Recklinghausen unter [email protected]. Wir freuen uns auf Sie!
Was Sie auszeichnet
- Freundliches Auftreten
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Gute Deutschkenntnisse
- Führerschein und eigenes Auto
Ihre Aufgaben
- Unterstützung älterer und pflegebedürftiger Menschen im Alltag
- Zum Beispiel Boden- und Fensterpflege, Betten beziehen, etc.
- Alle Arbeiten gemäß individueller Absprache
Was wir Ihnen bieten
- Eine Beschäftigung auf Minijob- oder Teilzeitbasis (40 bis 100 Stunden)
- Vergütung über Branchenniveau
- Steuerfreie Zulagen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Tom Pieper unter 0172 / 7 47 31 60.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf an [email protected]
-NEWS vom 31. März 2021
Mehr Pflegegeld, erhöhte Zuschüsse: Was sich 2024 in der Pflege ändert
Damit Sie auf dem Laufenden bleiben, informiert die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen über die Enwticklungen in der Pflege. 2024 gibt’s mehr Pflegegeld, erhöhte Zuschüsse und ein neues Auskunftsrecht für Pflegebedürftige. Alle Infos im Überblick.
Pflegegeld
Der Gesetzgeber hat das Pflegegeld um 5 Prozent angehoben. Für die jeweiligen Pflegegrade sieht die Erhöhung folgendermaßen aus:
- Pflegegrad 2: alt 316 €, neu 332 €
- Pflegegrad 3: alt 545 €, neu 572 €
- Pflegegrad 4: alt 728 €, neu 764 €
- Pflegegrad 5: alt 901 €, neu 946 €
Entlastungsbetrag
Beim Entlastungsbetrag bleibt alles beim Alten – er beträgt weiterhin 125 Euro im Monat.
Pflegesachleistungen
Auch bei den Pflegesachleistungen gibt es 2024 eine Erhöhung um 5 Prozent. Das bedeutet:
- Pflegegrad 2: alt 724 €, neu 761 €
- Pflegegrad 3: alt 1.363 €, neu 1.432 €
- Pflegegrad 4: alt 1.693 €, neu 1.778 €
- Pflegegrad 5: alt 2.095 €, neu 2.200 €
Auskünfte über Pflegeleistungen
Ab dem 1. Januar 2024 können Pflegebedürftige von der Pflegekasse Auskünfte über die Leistungen und Kosten der vergangenen 18 Monate einfordern. Diese Aufstellung können Sie auch regelmäßig alle sechs Monate erhalten. Sie dürfen auch einsehen, welche Bestandteile der erbrachten Leistungen von den verschiedenen Leistungserbringern bei der Pflegekasse zur Abrechnung eingereicht wurden. Sie können sogar Kopien der eingereichten Abrechnungsunterlagen anfordern.
Zuschüsse zum Eigenanteil
Weitere Änderungen betreffen Zuschüsse zum Eigenanteil bei einem stationären Aufenthalt im Pflegeheim wurden erhöht, für Pflegebedürftige bis 25 Jahre mit PG4 oder PG5 gilt ein vorgezogenes Entlastungsbudget.
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an – wir freuen uns auf Sie!
-NEWS vom 7. Januar 2024
Mitarbeiterinnen der Haushaltshilfe Vest finden viel Lob für Seminar
Wer mit älteren Menschen arbeitet, muss auch mit Krankheit, Vergänglichkeit und Sterben umgehen. Zwei Mitarbeiterinnen der Haushaltshilfe Vest haben jetzt ein Seminar der Regionalbüros für Alter, Pflege und Demenz besucht - und haben viel gelernt.
Dozentin Katharina Füllbeck zeigte in der Veranstaltung mit dem Titel "Letzte Hilfe" auf einfühlsame Weise, wie die Mitarbeiterinnen der Haushaltshilfe mit diesem schweren Thema umgehen können, ohne dass diese zur Belastung werden. Dabei ging es vor allem um die verschiedenen Phasen des Sterbens.
Bereichernd für die Arbeit
Als "sehr emotional" beschreibt Haushaltshilfe-Vest-Mitarbeiterin Jessica das Seminar. Sie selbst hat bereits Angehörige im Sterbeprozess begleitet und empfand die vermittelten Informationen als sehr bereichernd für ihre Arbeit. Auch Sarah von der Haushaltshilfe Vest fand viel Lob für die Veranstaltung.
Die Haushaltshilfe Vest arbeitet seit Bestehen eng mit dem Regionalbüro Ruhr zusammen und nutzt regelmäßig das tolle Fortbildungsangebot.
-NEWS vom 29. März 2023
Gute Gespräche, reges Interesse: Messe war ein voller Erfolg
Es war proppevoll: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen am 29. Januar zur Messe "OE zeigt und trifft sich". Mittendrin: die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen.
Das Interesse am Stand der Haushaltshilfe war groß. Etliche Interessenten verschafften sich einen Eindruck von den angeboten Leistungen, dank derer vor allem Senioren und deren Angehörigen spürbare Entlastung erfahren.
Neben guten Gesprächen gab's am Stand auch Schokolade, Bonbons, Äpfeln und jede Menge Infomaterial. Inhaber Tom Pieper fasst zusammen: "Die Messe war für uns ein voller Erfolg".
Zahlreiche Unternehmen aus Oer-Erkenschwick hatten sich bei der beliebten Messe einem breiten Publikum präsentiert.
-NEWS vom 30. Januar 2023
OE zeigt und trifft sich: Haushaltshilfe Vest ist mit dabei
Am 29. Januar präsentiert sich die Haushaltshilfe Vest auf der Messe "OE zeigt und trifft sich 2023". Zusammen mit 45 weiteren lokalen Ausstellern geben wir einen Einblick in unsere Arbeit.
Die Veranstaltung findet von 12 bis 18 Uhr in der Stadthalle Oer-Erkenschwick statt. Der Eintritt für alle Interessierten ist frei. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Infos gibt's hier.
-NEWS vom 20. Januar 2023
Weltalzheimertag: Wo Betroffene und Angehörige Unterstützung erhalten
Menschen, die unter Demenz leiden, versinken langsam im Nebel. Begleitet wird die Krankheit oft von unermesslichem Leid – auch für die Angehörigen. Die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen macht am heutigen Weltalzheimertag auf diese Schicksale aufmerksam.
„Menschen mit Demenz müssen als Teil der Gesellschaft wahrgenommen werden“, fordert Grit Ohler von der Beratungsstelle der Diakonie in Recklinghausen in der Recklinghäuser Zeitung (RZ). Aus diesem Grund informiert die Diakonie im Rahmen der Woche der Demenz von 19. bis zum 25. September verstärkt zu diesem Thema.
Leben mit der Diagnose Alzheimer
In dem RZ-Bericht werden mehrere Betroffene und ihre Angehörigen vorgestellt, die mit der Diagnose „Demenz“ dasselbe Schicksal teilen. Einer von ihnen ist Rolf Giesing, der seine an Alzheimer erkrankte Frau pflegt. Seine Frau spreche kaum noch, sei häufig aggressiv. „Dank höre ich nicht“, sagt er, weshalb er oft verzweifelt auf der Bettkante sitze und bete. Vor drei Monaten sei noch alles anders gewesen, da sei er noch mit ihr spazieren gegangen.
Bei Gerd Förster und seiner Frau Rita zeigt sich die Krankheit noch nicht so drastisch. „Sie erkennt mich“, sagt er in der RZ und berichtet von einem liebevollen Miteinander. Er müsse auf sie achtgeben.
Hilfe bei Demenz in Recklinghausen
Unterstützung erfahren Menschen wie Rolf Giesing und Gerd Förster nicht nur von Wohlfahrtsverbänden wie der Diakonie, sondern auch von der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen. Pflegebedürftige haben einen Anspruch auf tatkräftige Hilfe im Alltag – weitere Infos dazu gibt’s hier.
-NEWS vom 21. September 2022
Haushaltshilfe ist steuerlich absetzbar
Die Haushaltshilfe Vest trägt aktiv zur Entlastung älterer Menschen und deren Angehöriger im Kreis Recklinghausen bei. Auch steuerlich lohnt sich das Ganze.
Denn die Leistung der Haushaltshilfe Vest ist steuerlich absetzbar. Das regelt der § 35a des Einkommenssteuergesetz.
Was Sie absetzen können:
- 20 Prozent
- maximal 4.000 Euro
Weitere Informationen finden Sie hier.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
-NEWS vom 8. September 2022
Jobangebot im Kreis Recklinghausen: Gartenhelfer (m/w/d) gesucht
Wir suchen ab sofort einen zuverlässigen Gärtner (m/w/d) für leichte gärtnerische Tätigkeiten auf Minijob-Basis. Gerne Frührentner o. ä.
Das bringen Sie mit
- Zuverlässigkeit
- Freundliches Auftreten
- Kundenorientierung
Mobilität durch eigenen Pkw erforderlich. Arbeitszeiten: Montag bis Freitag nach Absprache.
Das bieten wir
Die Stelle ist auf Minijob-Basis ausgeschrieben und wird mit 14,- €/Stunde vergütet. Bei Vertragsbeginn bis 1. September gibt's 300 ,- Euro Energie-Pauschale.
Das ist die Haushaltshilfe Vest
Wir sind ein junges Unternehmen mit einem festen Kundenstamm im Kreis Recklinghausen und Umgebung. Wir sind ein super Team, haben Spaß an unserer Arbeit und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hohes Maß an Wertschätzung und Flexibilität.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Tom Pieper unter 0172 / 7 47 31 60.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf an [email protected]
-NEWS vom 21. August 2022
Petition: Entlastungsbeitrag soll erhöht werden
Eine Petition setzt sich für die Erhöhung des Entlastungsbeitrages ein. Während Pflegebedürftige bei den meisten Dienstleistern lediglich drei Stunden monatlich zustehen, sind es bei der Haushaltshilfe Vest vier.
125 Euro – diese Summe steht Pflegebedürftigen monatlich zu, um individuelle Unterstützung im Alltag zu ermöglichen. Zuständig dafür sind speziell geschulte Alltagshelferinnen. Und die leisten eine ganze Menge: von der Einkaufsbegleitung, über hauswirtschaftliche Tätigkeiten bis hin zur Förderung der sozialen Kontakte. Die meisten Dienstleister gewähren für das Geld drei Stunden pro Monat. Bei der Haushaltshilfe Vest sind es vier.
Entlastungsbeitrag seit 2017 nicht angepasst
Ziel der Unterstützung ist es, den Aufenthalt in einer Pflegeeinrichtung nach hinten zu verschieben, damit die Betroffenen möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen können. Auch pflegende Angehörige werden aktiv entlastet. Doch seit 2017 ist der sogenannte Entlastungsbetrag nicht angepasst worden. Eine Petition will dies nun ändern.
Bereits rund 500 Menschen haben sich dafür ausgesprochen, die 125 Euro zu erhöhen. Auch wir stehen hinter dieser Forderung, denn dadurch hätten wir unterm Strich mehr Zeit für unsere Kundinnen und Kunden. Wer den Vorschlag unterstützen will, kann sich hier eintragen. In knapp zwei Monaten wird die Petition dann ans Bundesgesundheitsministerium überstellt. Wir drücken die Daumen, dass es klappt.
-NEWS vom 21. April 2022
Danke, danke, danke!
Die Haushaltshilfe Vest ist jetzt ein Jahr alt – wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns unterstützen!
Gestartet sind wir Anfang 2021 zu dritt. Bis heute wachsen unser Team und unser Kundenstamm. Es sind die Menschen, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unseren Erfolg ausmachen. Deshalb, liebe Kolleginnen und Kollegen: vielen, vielen Dank für Euer Engagement, Eure Zuverlässigkeit und das schöne Miteinander.
-NEWS vom 7. April 2022
Corona-Virus: Das sind die aktuellen Regeln zur Isolierung und Quarantäne
Sie verlieren angesichts der häufig geänderten Corona-Regeln allmählich den Durchblick? Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht.
Die Corona-Regeln sind im Laufe der Pandemie mehrfach geändert worden. Einen aktuellen Überblick des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW finden Sie hier.
Hinweis: Bei der Grafik oben handelt es sich lediglich um eine Vorschau. Zur großen Grafik gelangen Sie mit Klick auf den Link oben.
-NEWS vom 25. Februar 2022
"Da kommt jemand, der sieht, was zu tun ist"
Pflegende Angehörige wissen, wie wichtig eine tatkräftige Unterstützung im Alltag ist – jemand, der mitdenkt! In diesem Video unseres Kooperationspartners – dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz – berichtet eine Betroffene aus erster Hand begeistert davon, wie ihre Haushaltshilfe ihren Alltag erleichtert.
Neugierig auf die oftmals über die Kranken- oder Pflegekasse abgerechneten Leistungen der Haushaltshilfe Vest? Hier finden Sie eine Auflistung unserer Tätigkeitsbereiche.
Sie benötigen Unterstützung im Alltag? Sprechen Sie uns an wir sind für Sie da!
-NEWS vom 20. Februar 2022
Die Haushaltshilfe Vest beteiligt sich am Seniorenratgeber des Kreises Recklinghausen
Viele nützliche Infos für ältere Menschen – und wir sind mit dabei: Die Haushaltshilfe Vest hat sich am Ratgeber "Älter werden im Kreis Recklinghausen" beteiligt.
Das vom Kreis Recklinghausen herausgegebene Magazin unterstützt Seniorinnen und Senioren mit hilfreichen Tipps, Informationen und Kontaktadressen.
Themen sind unter anderem
- Haushaltshilfe,
- ambulante Pflege,
- Pflegeheime
und vieles mehr.
Unsere Anzeige finden Sie auf Seite 8. Hier können Sie einen Blick auf die Broschüre werfen.
Sie benötigen Unterstützung im Alltag? Sprechen Sie uns an wir sind für Sie da!
-NEWS vom 2. Februar 2022
Wir fördern junge Menschen!
Die C-Jugend des SV Rot-Weiß Erkenschwick tritt künftig in schicken neuen Trikots an. Spendiert wurden die Outfits von der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen.
Rot und Weiß – seit mehr als 50 Jahren sind das die Stammfarben des traditionellen Oer-Erkenschwicker Fußballvereins. Nachdem jüngst bereits die E-Jugend neu ausgestattet wurde, hat nun auch die C-Jugend einen frischen Satz Trikots erhalten. Auf den schicken rot-weißen Shirts ist nun das Logo der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen zu sehen. Das Oer-Erkenschwicker Unternehmen hat die Trikots gespendet.
Die C-Jugend mit ihren Trainern Paul Fischer (auf dem Foto) und Fabian Weisser bedankt sich herzlich und freut sich auf die nächsten Matches.
-NEWS vom 13. Januar 2022
Tipp für Betroffene: Wer ins Krankenhaus muss, bekommt kein Pflegegeld
Besonders im Alter müssen die meisten hin und wieder ins Krankenhaus. Was viele nicht wissen: Für die Zeit des Krankenhausaufenthaltes wird kein Pflegegeld gezahlt. Und: Die Entlassung sollte unbedingt selbst gemeldet werden.
Aufmerksam geworden sind wir auf die Thematik durch einen Fall im näheren Umfeld. Eine Seniorin kam für einige Zeit in ein Krankenhaus im Kreis Recklinghausen. Im Nachhinein wunderte sie sich, dass die Pflegekasse weniger als ein Zehntel des üblichen Betrags überwiesen hatte. Auf Nachfrage erfuhr sie, dass der Betrag für die Zeit vor dem Klinikaufenthalt gelte.
Das Krankenhaus hatte die Aufnahme der Patientin selbstständig der Pflegekasse gemeldet, die daraufhin ihre Zahlung entsprechend kürzte. Nur: Die Meldung, dass die Seniorin kurz darauf wieder entlassen wurde, folgte nicht zeitnah.
Unser Tipp: Melden Sie sich nach Ihrer Entlassung gleich bei der Pflegekasse, damit die Zahlung des Pflegegeldes sich nicht verzögert.
-NEWS vom 16. Dezember 2021
Auf Wiedersehen!
Liebe Mila, nun trennen sich unsere Wege. Seit Gründung der Firma bist Du eine wichtige Stütze gewesen und hast Deine/unsere Kunden bestmöglich unterstützt.
Wir wünschen Dir alles Gute für die Zukunft - zum Glück ist Oer-Erkenschwick ein Dorf und unsere Wege werden sich immer mal wieder kreuzen.
-NEWS vom 2. November 2021
Gemeinsam sind wir stark!
Arbeitssicherheit ist extrem wichtig – aus diesem Grund lassen wir uns zusammen mit mehreren anderen Haushaltshilfen vom Experten Michael Manahl vom Büro für Arbeitssicherheit (hinten links) in Lünen unterstützen. Zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen aus Soest, Unna, Dortmund, Borken, Grevenbroich, Krefeld und Duisburg freuen wir uns auf eine super Zusammenarbeit.
Weitere Infos gibt's hier.
-NEWS vom 28. Oktober 2021
Depressionen im Alter – empfehlenswerter Hörbeitrag
Im Rahmen der "Woche der seelischen Gesundheit" ist ein interessanter Hörbeitrag entstanden.
Katharina Hinzmann-Ehrhard vom Regionalbüro Ruhr spricht mit Petra Kolpak darüber, wie begleitende Personen, z. B. von Angeboten zur Unterstützung im Alltag, damit umgehen können, wenn ihnen solche Veränderungen bei den pflegebedürftigen Personen auffallen.
Wir wünschen ein erholsames Wochenende!
-NEWS vom 15. Oktober 2021
Kein Taxi, große Probleme: Warum Mobilität für ältere Menschen so wichtig ist
Mal eben zum Frisör, zum Einkaufen oder Verwandte besuchen: Mobilität ist immens wichtig. Doch gerade im Alter wird das Ganze oft zum Problem. Eine Kundin der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen hat das neulich erfahren müssen.
Nach einem Zahnarztbesuch in Oer-Erkenschwick wollte die Seniorin per Taxi nachhause fahren. In Oer-Erkenschwick gibt es seit einiger Zeit kein eigenes Taxi-Unternehmen mehr. Aus diesem Grund riefen die Mitarbeiterinnen der Praxis einen Dattelner Taxi-Dienst an. Doch der Fahrer kam und kam nicht – trotz mehrfacher Nachfragen. Nach mehreren Stunden des Wartens nahm die Zahnärztin die Sache selbst in die Hand und fuhr die Seniorin nachhause.
Wer seine Mobilität verliert, verliert auf kurz oder lang den Anschluss an die Gesellschaft.
Für die Seniorin, die nicht gut zu Fuß ist, gibt es keine echte Alternative zum Taxi. Solange es kein Taxi-Unternehmen mehr in Oer-Erkenschwick gibt, muss sie (und viele andere) mit weiteren Einschränkungen leben. Die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen macht auf das Problem aufmerksam und setzt sich dafür ein, dass dieses Thema in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
Wie ist Ihre Meinung? Schreiben Sie uns!
-NEWS vom 13. Oktober 2021
Kostenlose Broschüre zum Thema "Wohnen im Alter"
Das BIP des Kreises Recklinghausen gibt Seniorinnen und Senioren einen Überblick über seniorengerechte Wohnanlagen.
Ein selbstbestimmtes Leben und trotzdem schnelle Hilfe im Notfall: Wer dies im Alter verknüpfen will, entscheidet sich für betreutes Wohnen oder das sogenannte "Service-Wohnen". Nur: Welche Angebote gibt es im Kreis Recklinghausen – und was kosten sie? Einen guten Überblick bietet die Broschüre "Wohnen im Alter", die das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) nun wieder kostenlos zur Verfügung stellt.
Die Broschüre listet alle relevanten Anbieter in Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Datteln, Waltrop und Co. auf und zeigt, wie sich die Kosten zusammensetzen. Zudem gibt's nützliche Zusatzinformationen – etwa, ob ein Aufzug vorhanden ist oder Gemeinschaftsangebote bestehen. Darüber hinaus bietet das BIP individuelle Beratung an.
Die Broschüre ist kostenfrei erhältlich in allen Beratungsstellen, außerdem kann sie hier heruntergeladen werden.
-NEWS vom 4. Oktober 2021
Entlastungsleistung: Frist bis Ende 2021 verlängert
Gute Neuigkeiten für Pflegebedürftige, die eine Haushaltshilfe in Anspruch nehmen: Die Frist, um die 125 Euro monatliche Entlastungsleistung abzurufen, ist um drei Monate verlängert worden. Was dies für Pflegebedürftige und Angehörige bedeutet.
Das Wichtigste in Kürze:
- Die Frist zum Abrufen der Entlastungsleistung ist bis Ende 2021 verlängert worden.
- Mit dem Geld kann eine Haushaltshilfe in Anspruch genommen werden.
- Bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen bekommen sie statt drei sogar vier Stunden im Monat.
Für die Dauer der Pandemie hatte das Bundesgesundheitsministerium Sonderregelungen für den Pflegebereich erlassen, die unter anderem die Handhabung des Entlastungsbeitrages stark vereinfacht hat. Diese Regelungen werden nun bis Ende des Jahres verlängert. Das hat Auswirkungen für alle, die eine Haushaltshilfe in Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Datteln, Waltrop oder im übrigen Vest in Anspruch nehmen.
Die Antworten auf die wichtigsten Fragen:
Welche Auswirkungen haben die Sonderregelungen für meine Haushaltshilfe?
Pflegebedürftige der Stufe 1 bis 5, die Hilfe im Alltag benötigen, haben 125 Euro monatlich für eine Haushaltshilfe zur Verfügung – die sogenannte Entlastungsleistung. Die Frist, um dieses Geld abzurufen, endet eigentlich im Juni des Folgejahres. Um pandemiebedingte Härten abzumildern, hatte das Gesundheitsministerium diese Frist ursprünglich bis Ende September verlängert. Jetzt wird sie um weitere drei Monate verlängert – nämlich bis zum 31. Dezember. Dies betrifft die Guthaben aus den Jahren 2019 und 2020.
Welche Beträge stehen mir noch zu?
Ihre Pflegekasse gibt Ihnen Auskunft darüber, welche Beträge Ihnen noch zustehen.
Wie viele Stunden kann ich abrechnen?
Normalerweise drei Stunden – bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen bekommen Sie dagegen sogar vier Stunden pro Monat. Das liegt an unserem niedrigen Stundensatz. Statt bis zu 34,50 Euro berechnen wir lediglich 29,90 Euro. Übrigens: Ein Bedarf, der über diese vier Stunden hinausgeht, lässt sich zusätzlich mit dem Budget der Verhinderungspflege realisieren. Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2 stehen dadurch zusätzlich 1.612 Euro im Jahr zu.
Welche Leistungen werden erstattet?
Wir unterstützen Sie bei zahlreichen Tätigkeiten im Alltag, etwa Bügeln, Saugen, Wäschewaschen oder die Entsorgung des Abfalls.
Was hat sich sonst noch verändert?
Die Pflegebegutachtung zur Festsetzung der Pflegestufe ist im Rahmen der Sonderregelungen vereinfacht worden. Während eigentlich eine Untersuchung im Wohnumfeld der Versicherten fester Bestandteil des Verfahrens ist, findet die Begutachtung noch bis Dezember auf Basis der Unterlagen sowie eines Telefonats oder einer digitalen Befragung statt. Auch die Beratung läuft telefonisch, digital oder per Videokonferenz ab.
Sie benötigen Beratung? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!
-NEWS vom 20. September 2021
Wir sind ein starkes Team!
Man lernt nie aus. Deshalb bilden wir uns regelmäßig weiter - zuletzt gestern in Oer-Erkenschwick.
Regelmäßige Weiterbildung ist fester Bestandteil des Arbeit aller Alltagshelferinnen und -helfer der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen. Aus diesem Grund haben sich einige von uns am Donnerstag, 3. September, in Oer-Erkenschwick getroffen, um etwas Neues in Sachen Selbstmanagement und Reflexionskompetenz zu lernen - beides wichtige Eigenschaften für unseren Beruf.
Bei der kurzweiligen Veranstaltung ist dann auch das Gruppenfoto entstanden, auf dem einige unserer Alltagshelferinnen zu sehen sind. Am Ende waren sich alle einig: Wir sind ein starkes Team!
Sie wollen unser Team verstärken? Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
-NEWS vom 3. September 2021
Wir suchen tatkräftige Unterstützung!
Wir suchen Alltagshelferinnen auf Minijob- und Teilzeit-Basis. Bewerben Sie sich jetzt bei Ihrer Haushaltshilfe Vest Recklinghausen unter [email protected]. Wir freuen uns auf Sie!
Was Sie auszeichnet
- Freundliches Auftreten
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Gute Deutschkenntnisse
- Führerschein und eigenes Auto
Ihre Aufgaben
- Unterstützung älterer und pflegebedürftiger Menschen im Alltag
- Zum Beispiel Boden- und Fensterpflege, Betten beziehen, etc.
- Alle Arbeiten gemäß individueller Absprache
Was wir Ihnen bieten
- Eine Beschäftigung auf Minijob- oder Teilzeitbasis (40 bis 100 Stunden)
- Vergütung über Branchenniveau
- Steuerfreie Zulagen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Tom Pieper unter 0172 / 7 47 31 60.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf an [email protected]
-NEWS vom 21. August 2021
Wir sammeln Spenden für bedürftige Kinder in Vietnam
Tatkräftige Hilfe für bedürftige Kinder und Jugendliche in Vietnam: Die Stimberg-Buchhandlung veranstaltet regelmäßig Buchmärkte mit gebrauchten Büchern und spendet die Einnahmen an den gemeinnützigen Verein „Mirjam Kinderhilfe Vietnam“. Die Haushaltshilfe Vest beteiligt sich mit Buchspenden.
Der 2005 gegründete Verein hat sich zum Ziel gesetzt, hilfsbedürftigen Kindern und Jugendlichen durch tätige Hilfe Hoffnung und ein kindgerechtes Leben zu ermöglichen. Es werden kirchliche Einrichtungen unterstützt, derzeit laufen zehn eigenständige Projekte. Mit der Hilfe des Vereins erhalten etwa Waisenkinder ein Dach über dem Kopf, junge Menschen mit geistigen Behinderungen werden betreut und Straßenkinder bekommen Schulmaterialien und Essen. Weitere Infos zum Verein gibt's hier.
Indem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Haushaltshilfe Vest ihre Kundinnen und Kunden auf das Projekt aufmerksam machen und Bücherspenden für die Stimberg-Buchhandlung entgegennehmen, beteiligt sich das Unternehmen im Kreis Recklinghausen aktiv an dem Projekt.
Wenn Sie selbst Bücher spenden wollen, sprechen Sie uns an!
-NEWS vom 21. August 2021
Hertener Künstler (73) arbeitet für die gute Sache
Kanäle, Kunst und Karneval – die Faszination an der italienischen Stadt Venedig ist ungebrochen. Ein Künstler aus Herten hat den Sehnsuchtsort nun in einem Kunstwerk verewigt. Die Einnahmen aus seinen Bildern spendet er.
Kennengelernt haben wir den 73-Jährigen im Rahmen unserer Arbeit für die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen. Voller Stolz hat er uns seine Werke gezeigt. Eines davon: Die Collage von Venedig.
Das satte Blau, das den Hintergrund des Werks vollständig bedeckt, erinnert an das Wasser, das die Stadt seit je her umgibt. Vom Canal Grande bis zum Markusdom sind viele Wahrzeichen Venedigs verewigt. Das Werk ist angelehnt an einem japanischen Manga, der den Künstler maßgeblich inspiriert hat.
Für 100,- Euro bietet der 73-Jährige Hertener sein Werk zum Verkauf. Den Erlös seines Bildes spendet er an ein Kinderhospiz.
Wer sich dafür interessiert kann uns gerne ansprechen – wir stellen gerne den Kontakt her.
-NEWS vom 12. August 2021
Tierische Mitarbeiterin
Herzlich Willkommen, Lia! Unsere neue Nachwuchs-Mitarbeiterin hat es sich schon im Büro bequem gemacht – schließlich sind kleine Hunde ja immer sooooo müde.
Lia ist die Kurzform von Basilia („die Königliche“) vom Weißen Venn. Die kleine Eurasierin stammt von den Züchtern Ivonna Mikusch-Mause und Thorsten Mause, die zum Eurasier Klub e.V. Weinheim („Verantwortungsvolle Liebhaberzucht“) gehören.
Übrigens, Lias künftiges Tätigkeitsfeld bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen ist bereits heute ziemlich klar definiert: Ihr Job ist nicht das Wachen, sondern vornehmlich das Schmusen.
Wir freuen uns, dass du da bist!
-NEWS vom 16. Juli 2021
Liebe kennt keine Grenzen
Die Haushaltshilfe Vest Recklinghausen zeigt auch nach der Debatte um die Regenbogenfahne weiter Flagge für Diversität und Vielfalt.
Liebe kennt keine Grenzen. Das ist unsere tiefe Überzeugung.
Unser Leitmotiv für unser unternehmerisches Handeln ist geprägt von Menschlichkeit, Toleranz und Weltoffenheit. Diese Werte leben wir jeden Tag – sie bestimmen unser Tun und prägen unsere Wirklichkeit.
Wer anders ist, muss sich häufig erklären, oft Gegenwind aushalten. Das beginnt mit Skepsis und steigert sich teils bis zur offenen Ablehnung.
In unserer täglichen Arbeit setzen wir deshalb Zeichen gegen dieses gesamtgesellschaftliche Problem und engagieren uns aktiv gegen Hass, Hetze, Homophobie und Rassismus. Ob schwul, hetero- oder pansexuell, lesbisch oder divers; ob schwarz, weiß, Christ, Moslem oder Buddhist: Bei uns sind alle Menschen willkommen, die etwas mit Vielfalt und Toleranz anfangen können.
Wir freuen uns auf Sie!
-NEWS vom 30. Juni 2021
Impfung für alle: Nicht anrufen, sondern Termin online buchen
Die Impfpriorisierung wird am 7. Juni deutschlandweit aufgehoben. Damit können dann alle Menschen einen Termin für eine Corona-Impfung machen; ohne Ausnahme. Die im Verein Vestnet zusammengeschlossenen Hausärzte im Kreis Recklinghausen warnen vor einer Überlastung der Kapazitäten – und geben Tipps, wie man schnell an einen Termin kommt.
Die Aufhebung der Priorisierung ist eine gute Nachricht für alle, die zwar ein großes Risiko tragen, an Corona zu erkranken, jedoch mit der Impfung bislang nicht an der Reihe sind. Sie können schon bald einen Impftermin wahrnehmen. Die schlechte Nachricht: Die Ärztinnen und Ärzte von Vestnet erwarten ab dem 7. Juni eine »große Welle an Nachfragen«, durch die es zu deutlichen Überlastungen kommen werde. Nicht jeder wird auf Anhieb einen Termin bekommen können.
Um den Ablauf möglichst reibungslos zu gestalten, haben die Hausärzte folgendes Verfahren entwickelt:
- Impftermine sollen ausschließlich online vereinbart werden. Unter https://www.impfportal-corona.de/ können Bürgerinnen und Bürger aus Datteln und Waltrop schon heute einen Termin buchen. Für Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Herten und Marl wird an einer Lösung gearbeitet.
- Die Ärzte bitten darum, Termine nicht telefonisch auszumachen.
Dr. Matthias Andersen, Vorsitzender des Arztnetzes Vestnet e. V., berichtet, dass die Arztpraxen des Netzes mit dem eigenen Portal bereits ausgelastet seien. Weitere Portale, zum Beispiel »sofort impfen«, werden nicht bedient. Alternativ kann auch die App »Doctolib« zur Vereinbarung eines Termins ausprobiert werden.
-NEWS vom 24. Mai 2021
Vier statt drei Stunden im Monat: Haushaltshilfe Vest setzt auf dauerhaft niedrigen Stundensatz
Wer pflegebedürftig ist, hat Anrecht auf monatlich 125 Euro Entlastungsleistung. Wie viele Stunden Betroffene dafür unterstützt werden, hängt vom Stundensatz des Dienstleisters ab. Das Gesundheitsministerium NRW hat den empfohlenen Satz jetzt deutlich erhöht. Doch die Kunden der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen zahlen weiterhin 29,90 Euro pro Stunde – und erhalten dadurch vier statt drei Stunden Leistung pro Monat.
Das Wichtigste in Kürze:
- Das Gesundheitsministerium erhöht den maximalen Stundensatz für Entlastungsleistungen auf 34,50 Euro.
- Kunden der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen bezahlen weiterhin 29,90 Euro. Abgerechnet wird über die Kasse.
- Dadurch erhalten Sie vier statt nur drei Stunden im Monat.
- Wer mehr Stunden benötigt, kann dies über das Budget der Verhinderungspflege abrechnen.
Bis zu 34,50 Euro pro geleisteter Stunde hält das Ministerium für angemessen. Das geht aus einem Schreiben von Ende April hervor. Zusätzlich zu dem erhobenen Stundensatz können Dienstleister Fahrtkosten gesondert in Rechnung stellen. Diese Empfehlung ist die Grundlage für die Abrechnung mit den Kranken- bzw. Pflegekassen. Sie gibt Dienstleistern nun die Möglichkeit, ihre Preise zu erhöhen. Viele Unternehmen werden diesen neuen Rahmen ausschöpfen.
Für Pflegebedürftige ist das bitter. Denn wer den vollen Stundensatz zahlt, bekommt gerade einmal drei Stunden Unterstützung im Monat. Wer mehr benötigt, muss dies aus eigener Tasche zahlen.
Bei der Haushaltshilfe Vest Recklinghausen kostet die Stunde weiterhin 29,90 Euro. Dafür erhalten Pflegebedürftige vier Stunden Unterstützung im Monat und die Fahrtkosten können in der Regel ebenfalls mit abgedeckt werden. Inhaber Tom Pieper: „Es ist uns wichtig, dass wir unseren Kunden möglichst häufig unter die Arme greifen können. Deshalb ist unser Stundensatz so kalkuliert, dass alle zwei Wochen zwei Stunden möglich sind.“
Übrigens: Ein Bedarf, der über diese vier Stunden hinausgeht, lässt sich zusätzlich mit dem Budget der Verhinderungspflege realisieren. Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2 stehen dadurch zusätzlich 1.612 Euro im Jahr zu.
Sie haben Fragen zum Thema? Wir beraten Sie gerne: 02368/8992802.
-NEWS vom 4. Mai 2021
Wir suchen tatkräftige Unterstützung!
Wir suchen Alltagshelferinnen auf Minijob- und Teilzeit-Basis. Bewerben Sie sich jetzt bei Ihrer Haushaltshilfe Vest Recklinghausen unter [email protected]. Wir freuen uns auf Sie!
Was Sie auszeichnet
- Freundliches Auftreten
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
- Gute Deutschkenntnisse
- Führerschein und eigenes Auto
Ihre Aufgaben
- Unterstützung älterer und pflegebedürftiger Menschen im Alltag
- Zum Beispiel Boden- und Fensterpflege, Betten beziehen, etc.
- Alle Arbeiten gemäß individueller Absprache
Was wir Ihnen bieten
- Eine Beschäftigung auf Minijob- oder Teilzeitbasis (40 bis 100 Stunden)
- Vergütung über Branchenniveau
- Steuerfreie Zulagen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Tom Pieper unter 0172 / 7 47 31 60.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf an [email protected]
-NEWS vom 31. März 2021
Entlastungsleistungen: Frist bis September 2021 beachten
Noch bis Ende September 2021 können pflegebedürftige Menschen Entlastungsleistungen aus den vergangenen zwei Jahren nutzen. Auch Leistungen im Rahmen der Haushaltshilfe werden erstattet.
Menschen mit Pflegegrad 1 bis 5, die ambulant gepflegt werden, steht ein monatlicher Betrag von 125 Euro zur Verfügung. Das macht aufs Jahr gerechnet 1.500 Euro. Die Frist, um dieses Geld abzurufen, endet eigentlich im Juni des Folgejahres. Diese Frist ist jetzt bis zum 30. September verlängert worden. Das berichtet u. a. die Verbraucherzentrale NRW. Damit sollen die Auswirkungen der Corona-Pandemie verringert werden. Ihre Pflegekasse gibt Auskunft, welche Beträge Ihnen noch zustehen.
Auch Leistungen im Rahmen der Haushaltshilfe werden erstattet. Dazu zählt etwa Bügeln, Saugen, Wäschewaschen oder die Entsorgung des Abfalls.
Wir beraten Sie gern und führen auf Wunsch die Abrechnung mit Ihrer Pflegekasse durch. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf!
-NEWS vom 30. März 2021